Veranstaltung in der Schweizerische Botschaft zum Nachhaltigen Bauen

24.3.2022 | BERLIN

Ansgar Koreng / CC BY-SA 3.0 (DE)

Am 24.3. war NAXNAX Netzwerk Architekturexport Co-Veranstalter einer Diskussionsrunde zum Thema „Hochhausbau und verdichtetes Bauen aus der Perspektive nachhaltiger Baukultur“, die in der Schweizerische Botschaft in Berlin stattfand. Die hybride Veranstaltung fand im Rahmen der Fachtagung Nachhaltiges Bauen in Aarau statt, zu der die Veranstaltung digital zugeschaltet wurde. Verglichen wurden u.a. verschiedene Bauarten von Hochhäusern unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit anhand von Beispielen aus Berlin, Basel und Zürich. Als NAX-Pate diskutierte Sven Fuchs (GRAFT) mit, der das Projekt WieWeil (Berlin) vorstellte. Dabei war zudem Frau Prof. Dr. Antje Junghans von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Müller Sigrist Architekten (Zürich) mit dem Projekt Kalbreite (Zürich) sowie der Umnutzung des Felix Platter Spitals (Baselund Marvin King (Hochschule Luzern) zu einem Vergleich der Bauweisen Holz-Hybrid und Massivbau.

Die Veranstaltung im Youtube-Stream

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Seitenanfang