
CURA Architekten wurde von Otto Closs und Marc Ritz gegründet und hat sich auf nachhaltige und kreislaufgerechte Bauprojekte spezialisiert. Mit Standort in München verfolgt das junge Architekturbüro einen integrativen und ökologischen Ansatz vom Entwurf bis zur Fertigstellung, um Ressourcen zu sparen und Emissionen zu reduzieren.
Ihre Expertise liegt vor allem in der Transformation bestehender Strukturen und der Implementierung nachhaltiger Materialien. CURA steht für Bauen im Einklang mit dem Kontext und der Umwelt. Das Büro bearbeitet Projekte in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Unabhängig von der Typologie steht dabei eine nachhaltige Bauweise im Zentrum aller Projekte. Das 2024 fertigstellte Schulhaus in Davos zeigt anschaulich, wie sich eine ökologische Planung im Bestand effizient und mit hohem architektonischen Anspruch umsetzen lässt.