Bestehendes hinterfragen & Neues schaffen

adpa ist ein Büro für Architektur und Design mit Sitz in München. Geleitet wird es von Dominic Ahn, Matthew Dueck und Lukas Prestele, die sich während ihres Studiums an der Hochschule München und der Technischen Universität München kennenlernten. Bereits in dieser Zeit realisierten sie erste gemeinsame Projekte und wurden für ihre Arbeiten ausgezeichnet. Nach mehrjähriger Tätigkeit in international renommierten Architekturbüros wie Herzog & de Meuron, HENN oder Cobe gründeten sie 2019 das Büro adpa.
adpa versteht Architektur als disziplinübergreifende Praxis, die aktiv auf die Herausforderungen der Gegenwart reagieren muss – darunter Klimakrise, Wohnungsknappheit oder Landflucht. Auch veränderte Ansprüche an Mobilität sowie neue Formen des Wohnens und Arbeitens erfordern innovative, mitunter unkonventionelle architektonische Ansätze, um Stadt, Land und Natur zukunftsfähig zu gestalten. Nachhaltige Materialien, langlebige Konstruktionen und der sensible Umgang mit dem Bestand sind dabei ebenso zentral wie der Einsatz energiepositiver Technologien.
Der Entwurfsprozess wird bei adpa als offenes, forschendes Arbeiten verstanden, bei dem durch präzise Beobachtung, kritische Reflexion und kontinuierlichen Austausch neue Perspektiven entstehen. Architektur entsteht nicht aus vorgefertigten Lösungen, sondern durch ein tiefes Verständnis für Kontext, Materialität, Funktion und Atmosphäre. Ziel ist eine Architektur, die inhaltlich fundiert, räumlich überzeugend und langfristig relevant ist – klar, eigenständig und verantwortungsvoll.