Der Flughafen SSKIA sollte bedarfsgerecht auch im Hinblick auf die wachsenden Diamanten-und Tourismusgeschäfte erweitert werden können, in Einklang mit Ökonomie, Ökologie und Nachhaltigkeit. Dafür wurde der Masterplan auf der Basis von aktuellen, durch das K+P Team, erarbeiteten Prognosen weiterentwickelt und konkretisiert mit Entwicklungsflächen bis zum Jahr 2035. Das Team bestand aus Architekten, Ingenieuren, Soziologen, Ökonomen, Ökologen und Landschaftsplanern vorrangig aus Botswana, Südafrika und Deutschland.
Verkehrsbauwerke