Der Energieministerrat hat am 11. Juni Schlussfolgerungen zur EU-Renovierungswelle angenommen. Die Mitgliedstaaten unterstreichen darin die Bedeutung von sozialer Inklusion und Barrierefreiheit. Sie fordern einen integrierten, umfassenden Ansatz für Sanierungen und regenerative Lösungen, basierend auf Lebenszykluskonzepten und einer “hohen ökologischen, architektonischen und ingenieurtechnischen Qualität”.