Schwerpunkt Skandinavien

NAX-Report 2025-01

Der NAXNAX Netzwerk Architekturexport-Report informiert Sie über Wissenswertes zum Thema Planen und Bauen im Ausland. In Interviews, Berichten und Überblicken erfahren Sie, welche Trends und Entwicklungen es in der internationalen Baubranche derzeit gibt. Außerdem halten wir Sie natürlich über vergangene und aktuelle NAX-Veranstaltungen auf dem Laufenden. Schwerpunkt der Ausgabe 01/2025 ist Skandinavien.

  1. Große Offenheit und mehr Experimentierfreude in Dänemark | © Femern AS
    © Femern AS

    NAX-Pate WTM Engineers GmbH im Interview

    Große Offenheit und mehr Experimentierfreude in Dänemark

    Die Zusammenarbeit mit dänischen Partnern offenbarte spannende Unterschiede in der Planungskultur – eine größere Offenheit für Experimente, kombiniert mit pragmatischer Lösungsorientierung. Wir sprachen mit Fritz Hilgenstock von WTM Engineers über seine Erfahrungen mit der Arbeit in Skandinavien.

  2. Podcast-Folge „Architekturexport: Planvoll in die Welt“ | © Dreamlab
    © Dreamlab

    Podcast-Folge „Architekturexport: Planvoll in die Welt“

    In der aktuellen Folge des GTAI-Podcasts WELTMARKT sprechen unsere Kollegin Friederike Schönhardt-Liedtke (Bundesarchitektenkammer & Netzwerk Architekturexport) und NAX-Mitglied Micha Pawelka (Priedemann Fassadenberatung) über die Chancen und Herausforderungen des Architekturexports. Sie diskutieren, wann es für Büros sinnvoll ist, international tätig zu werden, welche Barrieren bestehen und welche Märkte besonders vielversprechend sind.

  3. Willkommen Gaus Architekten | © Jens Hartmann
    © Jens Hartmann

    NEUER NAX-PATE

    Willkommen Gaus Architekten

    Mit Hauptsitz in Göppingen und Niederlassungen in Stuttgart, Kiel, Rotterdam und Cannobio (Italien) ergänzen Gaus Architekten unseren international agierenden Mitgliederkreis. Herzliche Willkommen im NAX!

  4. Willkommen JOHNNY architecture | © JOHNNY architecture GmbH
    © JOHNNY architecture GmbH

    NEUER NAX-PATE

    Willkommen JOHNNY architecture

    Wir freuen uns Johnny Architecture als neue Mitglieder im NAX-Netzwerk begrüßen zu dürfen! Mit ihren innovativen Ansätzen und gleichzeitig bewärten Lösungen bereichern sie unsere Gemeinschaft.

  5. NAX Gastgeber des German Pavilion auf der MIPIM  | © S. d'HALLOY / IMAGE&CO
    © S. d’HALLOY / IMAGE&CO

    Führende Immobilienmesse in Europa

    NAX Gastgeber des German Pavilion auf der MIPIM 

    Vom 11. Bis 14.3.2025 fand im französischen Cannes mit der MIPIM eine der weltweit führenden Immobilienmessen statt. Sie gilt als maßgebliches Stimmungsbarometer der globalen Immobilienmärkte und spiegelt die Trends und Herausforderungen der Branche wider. Als einer der größten Gemeinschaftsstände präsentierte NAX mit dem German Pavilion „Excellence in Architecture“ mit 29 Ausstellern aus der Architektur- und Baubranche.

  6. Wie cloudbasierte KI-Software skandinavische Städte transformiert – Smarte Stadtplanung für eine nachhaltige Zukunft | © Stadt Vantaa
    © Stadt Vantaa

    Autodesk: Digitale Stadtvisionen

    Wie cloudbasierte KI-Software skandinavische Städte transformiert – Smarte Stadtplanung für eine nachhaltige Zukunft

    Smart, nachhaltig, vernetzt: Wie KI-gestützte Cloud-Software skandinavische Städte transformiert

  7. Architektur und Gebäudeplanung in Skandinavien: Innovative Lösungen für moderne Herausforderungen | © GEZE GmbH
    © GEZE GmbH

    GEZE-Lösungen für herausragende Bauprojekte in Skandinavien

    Architektur und Gebäudeplanung in Skandinavien: Innovative Lösungen für moderne Herausforderungen

    In Skandinavien stehen Architektur und Stadtplanung vor der Herausforderung, moderne Lebensräume zu schaffen, die sowohl funktional und nachhaltig als auch ästhetisch ansprechend sind. Bei der Entwicklung urbaner Infrastruktur sind Aspekte wie Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Benutzerkomfort sowie Sicherheit und Brandschutz von zentraler Bedeutung. In den verschiedenen skandinavischen Ländern – von Dänemark über Schweden bis Norwegen – werden innovative Lösungen in Bauprojekten umgesetzt, die den hohen Anforderungen dieser besonderen Regionen gerecht werden.

  8. Nachhaltige Architektur: Die beeindruckende Erweiterung der Struer Fri Fagskole | © Anders Trærup
    © Anders Trærup

    Struer Fri Fagskole, Dänemark

    Nachhaltige Architektur: Die beeindruckende Erweiterung der Struer Fri Fagskole

    Die Erweiterung der Struer Fri Fagskole in Dänemark setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur. Mit einem innovativen Upcycling-Ansatz wurden gebrauchte EQUITONE-Fassadentafeln kreativ neu interpretiert und zu einer einzigartigen Gebäudehülle verarbeitet. Das Ergebnis: ein inspirierender Lernraum, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch ressourcenschonendes Bauen in den Mittelpunkt stellt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeit harmonisch vereint werden können.

  9. NAX-Event zur Transformation zukunftsfähiger Immobilien

    NAX traf ULI (Urban Land Institute) bei Priedemann

    NAX-Event zur Transformation zukunftsfähiger Immobilien

    Am Nachmittag des 20.2.2025 fand im Priedemann Facade-Lab in Großbeeren bei Berlin die Veranstaltung  „Transformation gestalten: Zukunftsfähige Immobilien neu denken“ statt. In Kooperation mit dem ULI Urban Land Institute brachte das Netzwerk Architekturexport (NAX) erfolgreich zahlreiche Experten, Investoren und Architekten zusammen, um innovative Strategien für die Transformation bestehender Immobilien zu diskutieren.

  10. Brancheninformationen zu Skandinaviens Baubranche

    GTAI-Wirtschaftsmeldungen

    Brancheninformationen zu Skandinaviens Baubranche

    Germany Trade & Invest hat exklusiv für Sie Brancheninformationen zu Skandinavien zusammengestellt.

Seitenanfang