Schlagwort: NAX-Report

  1. Niederlande

    NAX-Pate WTM Engineers GmbH im Interview

    Geschützt: Große Offenheit und mehr Experimentierfreude

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  2. Wie cloudbasierte KI-Software skandinavische Städte transformiert – Smarte Stadtplanung für eine nachhaltige Zukunft | © Stadt Vantaa
    © Stadt Vantaa

    Autodesk: Digitale Stadtvisionen

    Wie cloudbasierte KI-Software skandinavische Städte transformiert – Smarte Stadtplanung für eine nachhaltige Zukunft

    Smart, nachhaltig, vernetzt: Wie KI-gestützte Cloud-Software skandinavische Städte transformiert

  3. Architektur und Gebäudeplanung in Skandinavien: Innovative Lösungen für moderne Herausforderungen | © GEZE GmbH
    © GEZE GmbH
    Dänemark, Island, Norwegen

    GEZE-Lösungen für herausragende Bauprojekte in Skandinavien

    Architektur und Gebäudeplanung in Skandinavien: Innovative Lösungen für moderne Herausforderungen

    In Skandinavien stehen Architektur und Stadtplanung vor der Herausforderung, moderne Lebensräume zu schaffen, die sowohl funktional und nachhaltig als auch ästhetisch ansprechend sind. Bei der Entwicklung urbaner Infrastruktur sind Aspekte wie Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Benutzerkomfort sowie Sicherheit und Brandschutz von zentraler Bedeutung. In den verschiedenen skandinavischen Ländern – von Dänemark über Schweden bis Norwegen – werden innovative Lösungen in Bauprojekten umgesetzt, die den hohen Anforderungen dieser besonderen Regionen gerecht werden.

  4. Nachhaltige Architektur: Die beeindruckende Erweiterung der Struer Fri Fagskole | © Anders Trærup
    © Anders Trærup
    Dänemark

    Struer Fri Fagskole, Dänemark

    Nachhaltige Architektur: Die beeindruckende Erweiterung der Struer Fri Fagskole

    Die Erweiterung der Struer Fri Fagskole in Dänemark setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur. Mit einem innovativen Upcycling-Ansatz wurden gebrauchte EQUITONE-Fassadentafeln kreativ neu interpretiert und zu einer einzigartigen Gebäudehülle verarbeitet. Das Ergebnis: ein inspirierender Lernraum, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch ressourcenschonendes Bauen in den Mittelpunkt stellt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeit harmonisch vereint werden können.

  5. „Das Ziel ist es, den Wohnungsbau in ganz Europa zu verändern“
    Frankreich

    Interview mit Ruth Schagemann, Präsidentin des ACE

    „Das Ziel ist es, den Wohnungsbau in ganz Europa zu verändern“

    Ruth Schagemann ist Architektin und seit 2021 Präsidentin des Architects‘ Council of Europe (ACE). Im November 2023 wurde sie  für eine weitere zweijährige Amtszeit (24/25) zur Präsidentin des ACE wiedergewählt. Daneben ist sie auch Geschäftsführerin der Geschäftsstelle Brüssel der Bundesarchitektenkammer (BAK). NAX hat mit ihr über Ziele, Herausforderungen und Erfolge des ACE gesprochen.

Seitenanfang