Übersicht aller Inhalte

Liste eingrenzen
1563 gelistet
  1. NOW, NEAR, NEXT, TRANSFORMING GERMAN ARCHITECTURE
    rkozma

    An Exhibition by NAX

    NOW, NEAR, NEXT, TRANSFORMING GERMAN ARCHITECTURE

    NOW, NEAR, NEXT, die digitale Ausstellung 2022–27 der NAX Partner und Paten, thematisiert den Wandel in Architektur und Bauwesen. www.now-near-next.com

  2. Sicheres Planen in Indien
    © Unsplash
    Indien rkozma

    Informationen zu Verträgen und Versicherungen

    Sicheres Planen in Indien

    Indien ist nicht nur kulturell ein spannendes Land, auch wirtschaftlich ist Indien für viele Länder ein wichtiger Absatzmarkt. Die Planung von hochmodernem Schienenverkehr, Flughäfen sowie Städtische Infrastruktur (Wohnungsbau, Smart Cities etc.) bietet ein enormes Potenzial für internationale sowie deutsche Architekten und Ingenieure. Erfahren Sie hier mehr über das sichere Planen in Indien.

  3. Auswirkungen aktueller Russlandsanktionen
    © Unsplash
    Europäische Union, Russland rkozma

    Beschluss (GASP) 2022/1909

    Auswirkungen aktueller Russlandsanktionen

    Die Europäischen Union hat weitere restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands beschlossen. Die Sanktionen nach dem Beschluss (GASP) 2022/1909 des Rates vom 6. Oktober 2022 zur Änderung des Beschlusses 2014/512/GASP treffen u.a. neben der Anwaltschaft auch Architektur- und Ingenieurdienstleistungen.

  4. International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL
    © Konstantin Gastmann
    Melanie Läge

    5.10.2022 | MÜNCHEN

    International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL

    Nach 2 Jahren coronabedingter Abwesenheit zeigte NAX 2022 wieder Flagge auf der EXPO REAL und lud am 5.10.2022, zusammen mit der Bundesarchitektenkammer, NAX-Paten und Partner sowie internationale Gäste zu einem Netzwerk-Empfang auf den Gemeinschaftsstand von Bundesarchitektenkammer, Bundesstiftung Baukultur, Baukosteninformationszentrum und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

  5. Indien 
    © GTAI
    Indien Melanie Läge

    INFORMATIONEN UNSERES PARTNERS GERMANY TRADE AND INVEST

    Indien 

    Unser Partner Germany Trade & Invest hat einige Analysen zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage im indischen Bausektor veröffentlicht.

  6. Spanisches Gesetz zur Qualität der Architektur
    © Unsplash
    Europäische Union Melanie Läge

    EUROPÄISCHE GESETZESINITIATIVEN

    Spanisches Gesetz zur Qualität der Architektur

    Am 16.6.2022 ist das spanische Gesetz zur Qualität der Architektur in Kraft getreten. Schlüsselelement des Gesetztes ist die Betrachtung von Architektur und Qualität der gebauten Umwelt als ein Gut von allgemeinem Interesse (Baukultur). Es dient dem Schutz des Titels, der Ethik, der Haftung, der Aufträge der Architekten und der geschützten Tätigkeiten und wird auch Auswirkungen auf die Verwaltungsverfahren für Baugenehmigungen und  Stadtplanung haben. 

  7. OAV Online-Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“
    © OHV
    Ägypten Melanie Läge

    28.9.2022 | Online

    OAV Online-Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“

    Am 28.9. lud der Ostasiatische Verein OAV gemeinsam mit dem Industrieverband SPECTARIS und weiteren Partnern – wie dem Netzwerk Architekturexport (NAX) – zum Online -Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“ ein, um die Chancen einer stärkeren Diversifizierung verschiedener Unternehmensaktivitäten zu erörtern und zu diskutieren.

  8. NAX-PATENTREFFEN, JUBILÄUM UND SYMPOSIUM
    © Till Budde

    Aktualisiert am
    rkozma

    14.9.2022 | BERLIN

    NAX-PATENTREFFEN, JUBILÄUM UND SYMPOSIUM

    20 Jahre NAX! Ein ganz besonderer Anlass, den wir am 14. September bei angenehmen Herbsttemperaturen gebührend gefeiert haben. NAX empfing über 130 Gäste in der Würth Repräsentanz auf Berlin-Schwanenwerder – NAX-Patinnen und -Paten, Partner, Wegbeleiterinnen und -begleiter sowie Vertreter aus Politik, Industrie und Wirtschaft.

  9. BoKoWita 2022 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz
    © NAX
    Ägypten Melanie Läge

    6.9.2022 | BERLIN

    BoKoWita 2022 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz

    Unter dem Motto „Wirtschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ fand der diesjährige Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz (BoKoWiTa) am 6.9. im Auswärtigen Amt statt.

  10. Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV
    © Exportinitiative BMUV
    Ägypten Melanie Läge

    1.+2.9.2022 | BERLIN

    Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV

    Am 1. und 2.9. fand die Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in Berlin unter dem Motto „Deutsche GreenTech-Konzepte für internationale Märkte – Impulse und Lösungen für mehr Umweltschutz“ statt.

  11. „Es ist wichtig zu verstehen, dass französische Wettbewerbsjurys aus Politikerinnen und Politikern bestehen.“
    © Aldo Amoretti, Sanremo, Italien
    Frankreich Friederike Schönhardt-Liedtke

    NAX-Pate Auer Weber im Interview

    „Es ist wichtig zu verstehen, dass französische Wettbewerbsjurys aus Politikerinnen und Politikern bestehen.“

    NAX-Pate Auer Weber ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich auf dem französischen Markt tätig. Prof. Stefan Niese, Assoziierter bei Auer Weber, berichtet uns im Interview unter anderem über die Planungs- und Baurealität in Frankreich und inwiefern die aktuellen globalen Herausforderungen Ihre Auslandsprojekte beeinflussen.

  12. Blaupausen zur Finanzierung von Energieeffizienz im Wohnungsbau und nachhaltigen Lebensräumen
    © fi compass
    Europäische Union Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neues Europäisches Bauhaus

    Blaupausen zur Finanzierung von Energieeffizienz im Wohnungsbau und nachhaltigen Lebensräumen

    Die Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben zwei neue Modellfinanzierungsinstrumente eingeführt, die Zuschüsse und Darlehen kombinieren, um die Ziele der Initiativen REPowerEU und New European Bauhaus zu unterstützen.

  13. Econet Monitor berichtet über „Green Markets“ und „Climate Challenge“ in China
    © AHK Greater China
    China Melanie Läge

    Fachmagazin

    Econet Monitor berichtet über „Green Markets“ und „Climate Challenge“ in China

    Die Januar-Ausgabe des Econet Monitors widmet sich den aktuellen staatlichen Anforderungen, Regulierungen und Förderungen im Bereich Energieeffizienz, Dekarbonisierung und klimaschutzbedingter Strukturwandel in der ostasiatischen Nation.

  14. Alt trifft neu: Historische Gebäude in Frankreich modernisieren
    © Aline Nédélec/GEZE GmbH
    Frankreich Friederike Schönhardt-Liedtke

    NAX-Partner GEZE

    Alt trifft neu: Historische Gebäude in Frankreich modernisieren

    Hotels, öffentliche Gebäude oder Privatwohnsitz: Historische Bauten werden weltweit gern und vielseitig genutzt. Um sie zukunftsfähig und nutzerfreundlich zu gestalten, müssen sie oftmals nicht nur instandgehalten, sondern auch modernisiert werden. Bei denkmalgeschützten Gebäuden müssen sich Eigentümer und Baubeteiligte an zahlreiche Vorgaben und Richtlinien halten – auch in Frankreich.

  15. Anja Kranz
    © Anja Grabert

    Referentin

    Anja Kranz

    E-Mailadresse
    kranz@nax.bak.de
    Telefon
    +49 30 263 944-61
  16. Rasha Kozma
    © Anja Grabert

    Referentin

    Rasha Kozma

    E-Mailadresse
    kozma@nax.bak.de
    Telefon
    +49 30263944-62
  17. Personelle Veränderungen im NAX
    © Läge/Schönhardt-Liedtke: Till Budde; Kozma/Kranz: privat
    rkozma

    IN EIGENER SACHE

    Personelle Veränderungen im NAX

    Die letzten Jahre und die aktuelle Weltenlage haben gezeigt, dass der Spruch „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung!“ unser aller Realität ist und bleibt. Und so tut sich auch einiges an Veränderung beim NAX.

  18. Frankreich: Trotz Krisen keine Rezession 
    © GTAI
    Frankreich rkozma

    INFORMATIONEN UNSERES PARTNERS GERMANY TRADE AND INVEST

    Frankreich: Trotz Krisen keine Rezession 

    Unser Partner Germany Trade & Invest hat einige Analysen zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage im französischen Bausektor veröffentlicht.

  19. Sicheres Planen in Frankreich
    © Lucas Gallone via unsplash.com
    Frankreich rkozma

    INFORMATIONEN ZU VERTRÄGEN UND VERSICHERUNGEN

    Sicheres Planen in Frankreich

    Es gibt eine Vielzahl von Beispielen, bei denen sich der französische Versicherungsmarkt sowie die Haftung von seinen europäischen Nachbarn unterscheidet. Unser Partner und Experte in Sachen Versicherungen,  AIC International, erklärt, auf welche Besonderheiten in Frankreich bei Haftung, Verträgen und Berufsbezeichnung geachtet werden sollte.

  20. AJG Ingenieure und Gunther Adler eröffnen Kurdische ingenieurkammer
    © ETTC Iraq/AJG Ingenieure GmbH
    Irak rkozma

    NAX-Pate AJG Ingenieure im Irak

    AJG Ingenieure und Gunther Adler eröffnen Kurdische ingenieurkammer

    NAX-Pate AJG Ingenieure und Gunther Adler eröffneten am 9.5.2022 die Kurdische Ingenieurkammer in Erbil/ Irak.

  21. Sustainable Planning and Construction in Egypt
    © EMA
    Ägypten Melanie Läge

    9.6.2022 | Online-Roundtable

    Sustainable Planning and Construction in Egypt

    Am 9.6.2022 hielten der Euro-Mediterran-Arabische Länderverein (EMA) und das NAX einen gemeinsamen Online-Roundtable ab, bei dem es um die wirtschaftlichen und architektonischen Möglichkeiten ging, nachhaltiges Bauen in Ägypten zu fördern.

  22. Joachim Wendt, schneider+schumacher
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Warum NAX-Paten werden?

    Joachim Wendt, schneider+schumacher

    Das NAX lebt von seinen Mitgliedern, die sich untereinander vernetzen, austauschen und ihre Expertise weitergeben. Was es ausmacht, ein NAX-Pate zu sein, warum es sich lohnt, Mitglied zu werden und was einen im NAX erwartet, hat Joachim Wendt von schneider+schumacher für uns aufgenommen.

  23. Zweites Regionales NAX-Patentreffen in Hamburg
    © NAX
    Deutschland Melanie Läge

    2.6.2022 | NAX-Patentreffen

    Zweites Regionales NAX-Patentreffen in Hamburg

    Am 2.6.2022 war das NAX mit seinem zweiten regionalen Patentreffen zu Gast bei NAX-Patenbüro WTM Engineers GmbH. Die 15 Vertreter und Vertreterinnen der Hamburger Patenbüros nahmen zunächst an einer Führung durch die Hafen City in Hinblick auf versteckte Hochwasserschutzmaßnahmen teil. Anschließend folgten Vorträge zur Cyberkriminalität und zur Transformation des Handels am Beispiel des Westfield Hamburg-Überseequartiers sowie rege Diskussionen zu internen NAX-Themen.

  24. Der wirtschaftliche Nutzen der Regulierung von Architekturdienstleistungen
    © ACE
    Europäische Union Melanie Läge

    ACE Studie

    Der wirtschaftliche Nutzen der Regulierung von Architekturdienstleistungen

    Ziel dieser Studie ist es, einen konstruktiven Beitrag des Architektenberufs zur Debatte über die Regulierung des Berufsstandes zu leisten. Sie zeigt eine proaktive, positive Analyse darüber, wie die Regulierung des Architektenberufs dem öffentlichen Interesse in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht dient.

  25. Finanzierung und Absicherung beim Afrikageschäft
    © Mittelstand Global

    Aktualisiert am
    Südafrika Melanie Läge

    Finanzierung und Absicherung beim Afrikageschäft

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt deutschen Unternehmen im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung viele unterschiedliche Angebote zur Unterstützung beim Markteintritt in Afrika zur Verfügung. Als Teil des Beratungsangebots des Wirtschaftsnetzwerks Afrika informiert das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) über diese Instrumente und verbindet Unternehmen mit passenden Ansprechpartnern.

  26. GEZE Digital Building Days
    © GEZE
    Melanie Läge

    17.-19.5.2022 | ONLINE

    GEZE Digital Building Days

    Erleben Sie bei den Digital Building Days drei abwechslungsreiche Tage mit Expertengesprächen, Produkt-Highlights, Montageinformationen und spannenden Diskussionen rund um lebenswerte Gebäude. 

  27. Erstes Regionales NAX-Patentreffen in Frankfurt/Main
    © NAX

    Aktualisiert am
    Deutschland Melanie Läge

    5.5.2022 | NAX-Patentreffen

    Erstes Regionales NAX-Patentreffen in Frankfurt/Main

    Am 5.5.2022 lud das NAX zum ersten regionalen Patentreffen nach Frankfurt/Main, wo NAX-Patenbüro schneider+schumacher als Gastgeber fungierte und die tollen Räumlichkeiten ihres Archivs zur Verfügung stellten. 18 Vertreter und Vertreterinnen Frankfurter Patenbüros folgten der Einladung und trafen sich zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken.

  28. Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz als deutsches Exportgut
    © Laurence Chaperon
    Melanie Läge

    Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz als deutsches Exportgut

    Die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer (BAK) Andrea Gebhard spricht im Interview auf der Website des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über die Vorreiterrolle, die Deutschland im Bereich des nachhaltigen Bauens einnehmen sollte, über grenzüberschreitende Zusammenarbeit und über viele weitere Themen rund um den Architekturexport.

  29. Krieg in der Ukraine und Sanktionen: Vier von fünf Betrieben betroffen 
    © GTAI
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    INFORMATIONEN UNSERES PARTNERS GERMANY TRADE AND INVEST

    Krieg in der Ukraine und Sanktionen: Vier von fünf Betrieben betroffen 

    Einer DIHK-Blitzumfrage zufolge sehen sich 78 Prozent der Betriebe vom Krieg und seinen Auswirkungen geschäftlich betroffen. Im Detail berichten 60 Prozent der Unternehmen […]

  30. Krieg in der Ukraine: Messbare Auswirkungen des Konflikts
    © GTAI
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    INFORMATIONEN UNSERES PARTNERS GERMANY TRADE AND INVEST

    Krieg in der Ukraine: Messbare Auswirkungen des Konflikts

    Zahlreiche Staaten haben mittlerweile mit massiven Sanktionen gegen russische Unternehmen und einflussreiche Personen reagiert und damit Russlands Wirtschaft schwer getroffen. Mit Gegenmaßnahmen wie […]

  31. Sicheres Planen in China
    © HENN

    Aktualisiert am
    China Friederike Schönhardt-Liedtke

    Informationen zu Verträgen und Versicherungen

    Sicheres Planen in China

    In der Praxis gibt es einiges zu beachten Erbringt ein deutsches Planungsbüro für ein Bauvorhaben in China seine Leistungen aus Deutschland heraus, gilt […]

  32. Cradle to Cradle in der Praxis: Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und Bauen
    © NAX

    Aktualisiert am
    Deutschland Melanie Läge

    31.3.2022 | NAX-Fortbildungsveranstaltung

    Cradle to Cradle in der Praxis: Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und Bauen

    Unseren über 80 Teilnehmenden des NAX-Fortbildungswebinars zum Thema „Cradle to Cradle in der Praxis: Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und Bauen“ bot sich am 31.3.2022 die Gelegenheit, gemeinsam mit den vortragenden Architekten, Expertinnen und Experten tiefere Einblicke in Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Empfehlungen und Erfahrungen mit dem Cradle to Cradle-basierten Planen und Bauen zu erhalten.

  33. MIPIM

    MIPIM

    Website
    www
  34. Thomas Busse & Jürgen Engel, KSP ENGEL
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Warum NAX-Pate werden?

    Thomas Busse & Jürgen Engel, KSP ENGEL

    Das NAXNAX Netzwerk Architekturexport lebt von seinen circa 60 Patenbüros, die sich untereinander vernetzen, austauschen und ihre Expertise weitergeben. Was es ausmacht, ein NAX-Pate zu […]

  35. Nikolaus Goetze & Stephan Schütz, gmp
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Warum NAX-Paten werden?

    Nikolaus Goetze & Stephan Schütz, gmp

    Das NAXNAX Netzwerk Architekturexport lebt von seinen circa 60 Patenbüros, die sich untereinander vernetzen, austauschen und ihre Expertise weitergeben. Was es ausmacht, ein […]

Seitenanfang