4. Außenwirtschaftstag, Berlin, Auswärtiges AmtTill Budde, Berlin
Der „Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen“ fand als wichtige Netzwerkveranstaltung der Wertschöpfungskette Bau in diesem Jahr zum 4. Mal im Auswärtigen Amt in Berlin statt.
Gemeinsam initiiert von der Bundesarchitektenkammer und dem Auswärtigen Amt sowie weiteren Verbänden der Baubranche widmete er sich unter dem Titel „Globale Herausforderungen – Lösungen aus Deutschland” den verschiedenen Herausforderungen, mit denen sich Politik, Verwaltung, planende Berufe und Bauwirtschaft weltweit durch den Zuzug in die Städte, den Klimawandel, die Notwendigkeit zu CO2-neutralen Lebensstilen und demografischen Entwicklungen konfrontiert sehen. Berichte und Impressionen finden Sie nachfolgend.
- Impressionen (BAKBAK Bundesarchitektenkammer)
- Ergebnisbericht Workshop „Workshop: „Vergabe, Verträge, Streitlösungen – Steuerungsinstrumente für mehr Sicherheit und Transparenz“ (bdia)
- Ergebnisbericht Workshop „Nachhaltigkeit in China“ (VFA)
- Ergebnisbericht Workshop „Best Value for Money“ (HDBHDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.)
- Ergebnisbericht Workshop „Aufbau von Chancenregionen in Afrika“ in Detail, das Architekturportal (Uni Siegen, Prof. Lamia Messari-Becker)
- Interview zum vorgenannten Workshop in momentum – Magazin (Uni Siegen, Prof. Lamia Messari-Becker)
- Programm