Themen

Die neusten Informationen nach Interessengebiet

Urban Renewal

  1. NAX Fachartikel über Urban Renewal in chinesischen Städten
    China

    Econet Monitor - Green Building Special 2022

    NAX Fachartikel über Urban Renewal in chinesischen Städten

    In der Sonderausgabe „Green Building“ des Econet Monitors schreibt NAX über Strategien zur urbanen Erneuerung in chinesischen Großstädten und den Beitrag, den deutsche Planende dabei leisten können.

  2. Highlights on Urban Regeneration Perspectives for Chinese Cities
    © NAX
    China

    Brochure Sino-German City Lab

    Highlights on Urban Regeneration Perspectives for Chinese Cities

    Der Bericht der EU-Expertengruppe für eine hochwertige Architektur und gebaute Umwelt für alle wurde am 6.10. bei der Konferenz „Building Europe“ in Graz und Maribor und am 12.10. bei einer Veranstaltung des Architects´ Council of Europe (ACE) zur Europäischen Woche der Regionen und Städte vorgestellt. Er enthält Empfehlungen für lokale/regionale Behörden und andere Akteure und nimmt u.a. Bezug auf die Davos-Erklärung für eine hohe Baukultur, die Neue Leipzig-Charta, die EU-Städteagenda, den Green Deal und das Neue Europäische Bauhaus.

  3. Sino-German City Lab: Learnings on Urban Regeneration in China

    Aktualisiert am
    China

    Sino-German City Lab: Learnings on Urban Regeneration in China

    The Sino-German City Lab brought together German architects and urban planners, Chinese city representatives and industry experts to discuss perspectives and share knowledge on sustainable urban regeneration strategies for Chinese cities. It was organized by the Network for Architectural Exchange (NAX) and CONSTELLATIONS International. The lab has rendered many inspiring insights into urban renewal practice in Germany and China, its challenges and opportunities. The following statements have emerged as the most significant lessons learned.

Show all 18
Seitenanfang