Übersicht aller Inhalte

Liste eingrenzen
1571 gelistet
  1. Melanie Läge

    NAX-Pate DORSCH im Interview

    Geschützt: Nachhaltigkeit ist seit jeher in der DNA von Dorsch verankert

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  2. Italien

    Britta Meissner

  3. Kreislauffähigkeit bestätigt: Die EQUITONE Faserzement-Fassadenmaterialien sind Cradle to Cradle Certified®
    © Cradle to Cradle Products Innovation Institute und Cradle to Cradle Products Innovation Institute
    Melanie Läge

    NAX-Partner EQUITONE

    Kreislauffähigkeit bestätigt: Die EQUITONE Faserzement-Fassadenmaterialien sind Cradle to Cradle Certified®

    Unser neue NAX-Partner EQUITONE hat als einziger Faserzementhersteller das Cradle-to-Cradle-Zertifikat erhalten. Dank dieser Zertifizierung wissen Architekt*innen sofort, dass EQUITONE Materialien eine der weltweit strengsten Anforderungen an die Gesundheit und Umweltverträglichkeit erfüllen.

  4. Living Places Kopenhagen 2023
    Melanie Läge

    NAX-Partner VELUX

    Living Places Kopenhagen 2023

    Living Places ist eine experimentelle Wohnumgebung in Form einer kleinen Siedlung in Kopenhagen, die VELUX` Vision zeigt, wie nachhaltige Gebäude in der Zukunft geplant, gebaut und bewohnt werden können. Mit der temporären Installation „Living Places Copenhagen“ wird das Konzept nun erstmals erlebbar und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

  5. Willkommen Burckhardt
    © F20_Adel Bikulov
    Melanie Läge

    NEUER NAX-PATE

    Willkommen Burckhardt

    Wir begrüßen ein neues NAX-Patenbüro in unserer Runde: Burckhardt leben eine Baukultur, die für Verantwortung und Gestaltung steht. Seit der Bürogründung 1951 übernehmen wir als Architekten und Generalplaner vielfältige Aufgaben und
    haben Erfahrung in nahezu allen Bereichen der Architektur.

  6. Kooperationsabkommen im Rahmen der deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage unterzeichnet
    © BAK
    Brasilien Melanie Läge

    12.3.2023 | BRAZILIEN

    Kooperationsabkommen im Rahmen der deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage unterzeichnet

    Anlässlich der Wirtschaftsdelegationsreise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Brasilien und Kolumbien, unterzeichnete die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Andrea Gebhard, im Rahmen der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Belo Horizonte das Kooperationsabkommen mit dem brasilianischen Partnerverband Conselho de Arquitetura e Urbanismo do Brasil (CAU/BR).

  7. Vereinigte Staaten von Amerika

    Scalaplan GmbH

  8. MIPIM 2023
    Frankreich rkozma

    2023 Yes, we Cannes again!

    MIPIM 2023

    Unter dem Motto „better places, better impact, stronger business“ öffnete die weltweit größte Immobilienmesse MIPIM vom 14.-17. März 2023 erneut im französischen Cannes ihre Tore. Zum 14. Mal wieder mit dabei das NAX mit dem GERMAN PAVILION auf dem in diesem Jahr 25 Ausstellende ihre Expertise unter dem Motto: „Excellence in Architecture“ präsentieren konnten.

  9. Schweiz, Italien

    PLAN SRL

  10. HDR GmbH wird zu Telluride Architektur GmbH
    © Klaus Schwaiger
    Melanie Läge

    Neues von unseren NAX-Paten

    HDR GmbH wird zu Telluride Architektur GmbH

    Im Februar 2023 hat die HDR GmbH den globalen HDR-Konzern verlassen und ist von nun an ein eigenständiges Architekturbüro. Im Rahmen dieser Veränderung wurde das Unternehmen von der HDR GmbH in die Telluride Architektur GmbH umbenannt.

  11. SDGs, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    © GTAI
    Melanie Läge

    INFORMATIONEN UNSERES PARTNERS GERMANY TRADE AND INVEST

    SDGs, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Unser Partner Germany Trade & Invest hat einige Beiträge zum Thema Smart Cities für Sie zusammengestellt.

  12. Wirtschaftsdaten kompakt
    © Markus Spiske | Unsplash
    Melanie Läge

    PUBLIKATION DER GTAI

    Wirtschaftsdaten kompakt

    Die Publikation „Wirtschaftsdaten kompakt“ wird von der GTAI für mehr als 150 Länder herausgegeben und zweimal jährlich aktualisiert. Sie gibt einen guten Überblick über allgemeine Kennzahlen eines Landes wie Fläche und Bevölkerungswachstum, informiert aber auch über die Wirtschaftslage, den Außenhandel und das Geschäftsumfeld. Weiterhin enthalten sind Informationen zu den bilateralen Beziehungen des Landes mit der EU und Deutschland.

  13. Markus Stieger

    Head Of Sales Equitone Germany (North)

    Markus Stieger

  14. Jennifer Claus

    Brand Manager Equitone D/A/CH

    Jennifer Claus

  15. Versicherungs-Situation in den europäischen Ländern
    © ACE
    Europäische Union Melanie Läge

    Informationen zu Verträgen und Versicherungen

    Versicherungs-Situation in den europäischen Ländern

    Der Dachverband Architects’ Council of Europe – ACE hat in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern einen Überblick zur Versicherungs-Situation in den europäischen Ländern bereit gestellt und gibt einen wertvollen Überblick über die relevantesten Fragen.

  16. Deutsche Unternehmen passen Lieferketten wegen Krisen an
    © Reproductive Health Supplies Coalition | Unsplash
    Melanie Läge

    SONDERAUSWERTUNG DER AHK

    Deutsche Unternehmen passen Lieferketten wegen Krisen an

    Eine Sonderauswertung des AHK World Business Outlook Herbst 2022 basierend auf  Rückmeldungen von mehr als 3.100 befragten Unternehmen hat ergeben, dass Betriebe mit sehr konkreten Maßnahmen auf die geopolitischen Herausforderungen reagieren und sowohl ihre Lieferketten als auch ihre internationalen Standorte kritisch überprüfen.

  17. NEB präsentiert Fortschritte
    Europäische Union Melanie Läge

    Neues Europäisches Bauhaus

    NEB präsentiert Fortschritte

    Zwei Jahre nach seiner Einführung hat die Europäische Kommission den ersten Fortschrittsbericht zum Neuen Europäischen Bauhaus im Europäischen Parlament in Straßburg vorgestellt.
    Der Fortschrittsbericht hebt die Erfolge der Initiative in den ersten zwei Jahren hervor.

  18. Copenhagen: UNESCO-UIA World Capital of Architecture
    © Nick Karvounis | Unsplash
    Dänemark, Europäische Union Melanie Läge

    2023 | DÄNEMARK

    Copenhagen: UNESCO-UIA World Capital of Architecture

    Kopenhagen wurde vom UNESCO-Generaldirektor offiziell zur UNESCO-UIA-Welthauptstadt der Architektur 2023 ernannt und wird im Laufe des Jahres eine Reihe wichtiger Veranstaltungen und Programme zum Thema „Sustainable Futures – Leave No One Behind“ und unter dem Leitmotiv „Copenhagen in Common“ durchführen.

  19. Stärkung des deutschen Mittelstands
    © Andy Li | Unsplash
    Melanie Läge

    FORFAITIERUNGSGARANTIE KOMMT 2023

    Stärkung des deutschen Mittelstands

    Mit der Einführung der Forfaitierungsgarantie erweitert der Bund sein Produktangebot im Bereich der Exportkreditgarantien um eine wichtige Maßnahme zur Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU).

  20. Raumhohe Fenster sicher automatisieren mit dem GEZE Antrieb F 1200+
    © GEZE

    Aktualisiert am
    Melanie Läge

    NAX-Partner GEZE

    Raumhohe Fenster sicher automatisieren mit dem GEZE Antrieb F 1200+

    Bodentiefe Fenster oder Fenster mit großen Glasflächen sind vor allem in hochwertigen Hotel- und Büroräumen sowie in öffentlichen Gebäuden beliebt. Neben dem ästhetischen Aspekt verbessern große Fenster aber auch das Wohlbefinden in den Räumen und machen die natürliche Lüftung noch effizienter. Benutzer schätzen das natürliche Licht und die Möglichkeit einer komfortablen Fensterlüftung.

  21. „Smart bedeutet, mit möglichst wenig sehr viel zu erreichen“
    © Roger Riewe
    Melanie Läge

    NAX-Pate Riegler Riewe Architekten im Interview

    „Smart bedeutet, mit möglichst wenig sehr viel zu erreichen“

    Für Roger Riewe vom NAX-Patenbüro Riegler Riewe bedeutet „Smart“ mit möglichst wenig sehr viel zu erreichen, egal ob im Alltag, oder im Kontext von Architektur und Städtebau. „To be smart“, also klug zu sein, bedeutet für ihn Entscheidungen zu treffen mit weitreichenden Konsequenzen. Für eine tiefgreifende und nachhaltige Wirkung müssen die ganz wichtigen Entscheidungen möglichst frühzeitig getroffen werden.

  22. Das NAX-Jahr 2022 in Bildern
    © NAX
    Melanie Läge

    Jahresrückblick

    Das NAX-Jahr 2022 in Bildern

    Für das NAX geht ein spannendes Jahr zu Ende. Höhepunkt in 2022 war sicherlich das 20. NAX-Jubiläum im September, dass wir gebührend mit unseren NAX-Paten und -Partner, langjährigen Wegbegleitenden und vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik feiern durften. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick zurück auf unsere Bilder des Jahres 2022!

  23. NAX-Partner GEZE
    © © GEZE GmbH
    rkozma

    Smart Buildings – Gebäude intelligent vernetzen

    NAX-Partner GEZE

    Die Anforderungen an moderne Gebäude sind hoch: Sie sollen sicher und komfortabel nutzbar sein sowie möglichst wenig Energie verbrauchen. Dank intelligenter Gebäudeautomation passen sich Gebäude dynamisch an die Umgebung und an das Verhalten der Bewohner an – sie werden zu „Smart Buildings“.

  24. Unternehmerreise nach Nigeria zum Thema Smart City
    ©  enviacon international
    rkozma

    Unternehmerreise nach Nigeria zum Thema Smart City

    BMWKBMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Vom 27. bis 31. März 2023 führt die DGIC International Business Services Ltd. eine Geschäftsanbahnungsreise im Auftrag […]

  25. The World Future Energy Summit – Smart Cities Forum
    © worldfutureenergysummit
    rkozma

    The World Future Energy Summit – Smart Cities Forum

    Der World Future Energy Summit ist die führende internationale Veranstaltung zur Beschleunigung der Nachhaltigkeit und des globalen Übergangs zu sauberer Energie. Ausstellung, Technologie-Schaufenster, Investitions-Inkubator und Business-Forum, alles in einer Veranstaltung, bringt Führungskräfte, Innovatoren und globale Denker zusammen, um Ideen auszutauschen, die die Blaupausen für eine nachhaltige Zukunft schaffen.

  26. Die digitale Stadt gestalten
    © Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
    rkozma

    PUBLIKATION

    Die digitale Stadt gestalten

    Eine neue Handreichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterstützt Kommunen auf dem Weg zur Smart City bei der Entwicklung einer lokalen Digitalstrategie und der Umsetzung digitaler Projekte.

  27. NAX-Viega-Webinar „Nachhaltigkeit in der Architektur“
    © Viega NAX
    Schweiz Melanie Läge

    7.12.2022 | ONLINE

    NAX-Viega-Webinar „Nachhaltigkeit in der Architektur“

    Am 7.12.2022 veranstaltete das Netzwerk Architekturexport-NAX gemeinsam mit seinem Partner Viega ein Webinar zum Thema „Nachhaltigkeit in der Architektur“. Drei unserer NAX- Patenbüros –  Eller+Eller, rsla und Priedemann – nahmen daran teil und präsentierten ein gemeinsames, sehr spannendes, laufendes Projekt in Indien: den „Siemens Healthineers Campus“.

  28. Smart Cities
    © GTAI
    Melanie Läge

    INFORMATIONEN UNSERES PARTNERS GERMANY TRADE AND INVEST

    Smart Cities

    Unser Partner Germany Trade & Invest hat einige Beiträge zum Thema Smart Cities für Sie zusammengestellt.

  29. Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse
    © Willfried Wende, Pixabay 
    Melanie Läge

    ENERGIE

    Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse

    Die Bundesregierung hat am 25.11.2022 die Gesetzentwürfe für die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen gebilligt. Mit den Preisbremsen werden nicht nur Verbraucherinnen und Verbraucher, sondern auch die Wirtschaft entlastet.

  30. Deutschland braucht jede Menge Technologiemetalle – nicht zuletzt für die Energiewende
    © Ed White, Pixabay
    Melanie Läge

    ROHSTOFFMANGEL

    Deutschland braucht jede Menge Technologiemetalle – nicht zuletzt für die Energiewende

    Keine Rohstoffe + keine Industrieproduktion = kein Industriestandort Deutschland.
    Sehr vereinfacht ausgedrückt führt diese Kausalkette gerade jetzt vielen Menschen hierzulande vor Augen, wie abhängig Deutschland von intakten Lieferketten ist.

  31. Unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten
    © pixababy
    Melanie Läge

    LIEFERKETTEN

    Unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten

    Mit dem neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz werden Unternehmen verstärkt in die Pflicht genommen vermehrt auf Menschenrechte, Umwelt und eine gute Unternehmens­führung bei ihren internationalen Aktivitäten zu achten.

  32. Collective Consciousness in Change
    © Alison Brooks
    Melanie Läge

    BAK-PODCAST MIT DER KANADISCHEN ARCHITEKTIN ALISON BROOKS

    Collective Consciousness in Change

    Die kanadische Architektin Alison Brooks kam in den 1980er Jahren nach London, „einer Stadt super interessanter, kreativer Menschen“, die „alle einlädt, hier zu leben und zu arbeiten“. Wie hat sich eine der beliebtesten Städte der Welt in den letzten drei Jahrzehnten verändert? Und wie hat die preisgekrönte Architektin ihr Büro zu einer Zeit gegründet, als es kaum weibliche Architektinnen mit einem eigenen Büro gab?

  33. NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“
    © NAX
    Melanie Läge

    1.12.2022 | BERLIN

    NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    Bereits zum vierten Mal luden das NAX und sein Projektpartner AIC International am 1.12.2022 zum Kamingespräch, um das Jahr 2022 gemeinsam mit den NAX-Paten und Patinnen unter dem Motto „Looking back, looking forward…“ ausklingen zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr 2023 zu wagen.

Seitenanfang