Schlagwort: Veranstaltungsbericht

  1. Das NAX-Jahr 2022 in Bildern
    © NAX

    Jahresrückblick

    Das NAX-Jahr 2022 in Bildern

    Für das NAX geht ein spannendes Jahr zu Ende. Höhepunkt in 2022 war sicherlich das 20. NAX-Jubiläum im September, dass wir gebührend mit unseren NAX-Paten und -Partner, langjährigen Wegbegleitenden und vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik feiern durften. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick zurück auf unsere Bilder des Jahres 2022!

  2. NAX-Viega-Webinar „Nachhaltigkeit in der Architektur“
    © Viega NAX
    Schweiz

    7.12.2022 | ONLINE

    NAX-Viega-Webinar „Nachhaltigkeit in der Architektur“

    Am 7.12.2022 veranstaltete das Netzwerk Architekturexport-NAX gemeinsam mit seinem Partner Viega ein Webinar zum Thema „Nachhaltigkeit in der Architektur“. Drei unserer NAX- Patenbüros –  Eller+Eller, rsla und Priedemann – nahmen daran teil und präsentierten ein gemeinsames, sehr spannendes, laufendes Projekt in Indien: den „Siemens Healthineers Campus“.

  3. NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“
    © NAX

    1.12.2022 | BERLIN

    NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    Bereits zum vierten Mal luden das NAX und sein Projektpartner AIC International am 1.12.2022 zum Kamingespräch, um das Jahr 2022 gemeinsam mit den NAX-Paten und Patinnen unter dem Motto „Looking back, looking forward…“ ausklingen zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr 2023 zu wagen.

  4. NAX went Switzerland: Delegationsreise und TriNationales Kolloquium „Vergaberecht 2.0“
    © NAX
    Schweiz

    Zürich, 3.-5.11.2022

    NAX went Switzerland: Delegationsreise und TriNationales Kolloquium „Vergaberecht 2.0“

    NAX lud gemeinsam mit der SIA international Architekten aller Fachrichtungen sowie Ingenieure und Fachplaner und andere Baubeteiligte aus der DACH-Region zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema „Vergaberecht 2.0“ nach Zürich in die Räume von NAX-Partner AIC Schweiz ein. Über 40 Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen daran teil.

  5. International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL
    © Konstantin Gastmann

    5.10.2022 | MÜNCHEN

    International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL

    Nach 2 Jahren coronabedingter Abwesenheit zeigte NAX 2022 wieder Flagge auf der EXPO REAL und lud am 5.10.2022, zusammen mit der Bundesarchitektenkammer, NAX-Paten und Partner sowie internationale Gäste zu einem Netzwerk-Empfang auf den Gemeinschaftsstand von Bundesarchitektenkammer, Bundesstiftung Baukultur, Baukosteninformationszentrum und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

  6. OAV Online-Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“
    © OHV
    Ägypten

    28.9.2022 | Online

    OAV Online-Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“

    Am 28.9. lud der Ostasiatische Verein OAV gemeinsam mit dem Industrieverband SPECTARIS und weiteren Partnern – wie dem Netzwerk Architekturexport (NAX) – zum Online -Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“ ein, um die Chancen einer stärkeren Diversifizierung verschiedener Unternehmensaktivitäten zu erörtern und zu diskutieren.

  7. NAX-PATENTREFFEN, JUBILÄUM UND SYMPOSIUM
    © Till Budde

    Aktualisiert am

    14.9.2022 | BERLIN

    NAX-PATENTREFFEN, JUBILÄUM UND SYMPOSIUM

    20 Jahre NAX! Ein ganz besonderer Anlass, den wir am 14. September bei angenehmen Herbsttemperaturen gebührend gefeiert haben. NAX empfing über 130 Gäste in der Würth Repräsentanz auf Berlin-Schwanenwerder – NAX-Patinnen und -Paten, Partner, Wegbeleiterinnen und -begleiter sowie Vertreter aus Politik, Industrie und Wirtschaft.

  8. BoKoWita 2022 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz
    © NAX
    Ägypten

    6.9.2022 | BERLIN

    BoKoWita 2022 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz

    Unter dem Motto „Wirtschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ fand der diesjährige Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz (BoKoWiTa) am 6.9. im Auswärtigen Amt statt.

  9. Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV
    © Exportinitiative BMUV
    Ägypten

    1.+2.9.2022 | BERLIN

    Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV

    Am 1. und 2.9. fand die Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in Berlin unter dem Motto „Deutsche GreenTech-Konzepte für internationale Märkte – Impulse und Lösungen für mehr Umweltschutz“ statt.

  10. Sustainable Planning and Construction in Egypt
    © EMA
    Ägypten

    9.6.2022 | Online-Roundtable

    Sustainable Planning and Construction in Egypt

    Am 9.6.2022 hielten der Euro-Mediterran-Arabische Länderverein (EMA) und das NAX einen gemeinsamen Online-Roundtable ab, bei dem es um die wirtschaftlichen und architektonischen Möglichkeiten ging, nachhaltiges Bauen in Ägypten zu fördern.

  11. Zweites Regionales NAX-Patentreffen in Hamburg
    © NAX
    Deutschland

    2.6.2022 | NAX-Patentreffen

    Zweites Regionales NAX-Patentreffen in Hamburg

    Am 2.6.2022 war das NAX mit seinem zweiten regionalen Patentreffen zu Gast bei NAX-Patenbüro WTM Engineers GmbH. Die 15 Vertreter und Vertreterinnen der Hamburger Patenbüros nahmen zunächst an einer Führung durch die Hafen City in Hinblick auf versteckte Hochwasserschutzmaßnahmen teil. Anschließend folgten Vorträge zur Cyberkriminalität und zur Transformation des Handels am Beispiel des Westfield Hamburg-Überseequartiers sowie rege Diskussionen zu internen NAX-Themen.

  12. Erstes Regionales NAX-Patentreffen in Frankfurt/Main
    © NAX

    Aktualisiert am
    Deutschland

    5.5.2022 | NAX-Patentreffen

    Erstes Regionales NAX-Patentreffen in Frankfurt/Main

    Am 5.5.2022 lud das NAX zum ersten regionalen Patentreffen nach Frankfurt/Main, wo NAX-Patenbüro schneider+schumacher als Gastgeber fungierte und die tollen Räumlichkeiten ihres Archivs zur Verfügung stellten. 18 Vertreter und Vertreterinnen Frankfurter Patenbüros folgten der Einladung und trafen sich zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken.

  13. Cradle to Cradle in der Praxis: Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und Bauen
    © NAX

    Aktualisiert am
    Deutschland

    31.3.2022 | NAX-Fortbildungsveranstaltung

    Cradle to Cradle in der Praxis: Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und Bauen

    Unseren über 80 Teilnehmenden des NAX-Fortbildungswebinars zum Thema „Cradle to Cradle in der Praxis: Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Erfahrungen beim Planen und Bauen“ bot sich am 31.3.2022 die Gelegenheit, gemeinsam mit den vortragenden Architekten, Expertinnen und Experten tiefere Einblicke in Mehrwerte, Umsetzbarkeit, Empfehlungen und Erfahrungen mit dem Cradle to Cradle-basierten Planen und Bauen zu erhalten.

  14. MIPIM 2022
    © Ushi Gierer
    Frankreich

    MIPIM 2022

    Sie bringt die einflussreichsten Akteure aller internationalen Immobilienbereiche – Büros, Wohnungen, Einzelhandel, Gesundheit, Sport, Logistik und Industrie – zusammen und bietet einen einzigartigen Zugang zu der größten Anzahl von Entwicklungsprojekten und Kapitalquellen weltweit.

  15. Veranstaltung in der Schweizerische Botschaft zum Nachhaltigen Bauen
    © Ansgar Koreng / CC BY-SA 3.0 (DE)
    Schweiz

    24.3.2022 | BERLIN

    Veranstaltung in der Schweizerische Botschaft zum Nachhaltigen Bauen

    Am 24.3. war NAX Co-Veranstalter einer Diskussionsrunde zum Thema „Hochhausbau und verdichtetes Bauen aus der Perspektive nachhaltiger Baukultur“, die in der Schweizerische Botschaft in Berlin stattfand. Die hybride Veranstaltung fand im Rahmen der Fachtagung Nachhaltiges Bauen in Aarau statt.

  16. Cradle to Cradle international – Nachhaltig Bauen vom Spatenstich zur Abrissbirne
    © NAX

    14.9.2021 | NAX-Fortbildungsveranstaltung

    Cradle to Cradle international – Nachhaltig Bauen vom Spatenstich zur Abrissbirne

    Den über 120 Teilnehmenden des NAX-Fortbildungswebinars zum Thema „Cradle to Cradle international – Nachhaltig Bauen vom Spatenstich zur Abrissbirne“ bot sich am 14.9.2021 die Gelegenheit, gemeinsam mit den vortragenden Architekten, Expertinnen und Experten sowie Industriepartnern aus Deutschland und den Niederlanden Antworten und tiefere Einblicke in dieses wichtige Thema zu erhalten.

  17. Sino-German City Lab
    © Keyao Wang & Zhijian Workshop

    Aktualisiert am
    China

    Sino-German City Lab

    Sehr erfolgreich ist das vom Netzwerk Architekturexport NAX organisierte und mit Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) realisierte  digitale Sino-German City Lab „Urbane Regenerationsperspektiven für chinesische Städte“ verlaufen.

  18. NAX AFTERWORK TALK zum Thema “Mit Cradle to Cradle Zukunft gestalten“
    © NAX

    17.11.2021 | Online

    NAX AFTERWORK TALK zum Thema “Mit Cradle to Cradle Zukunft gestalten“

    Als Follow-Up zum NAX-Fortbildungs-Webinar „Cradle to Cradle International“ im September stellten wir das Thema „C2C“ am 17.11.2021 ebenfalls in den Fokus des letzten NAX AFTERWORK TALK in diesem Jahr. Unser Gast war erneut Lena Junker, Bauexpertin im Kommunale Entwicklung der Cradle 2 Cradle NGO. Sie stellte in ihrem Impulsvortrag das Konzept C2C vor und bezog sich dabei mehrheitlich auf den Bausektor, für den Sie hauptverantwortlich gerade eine „Handreichung“ erarbeitet und Anfang November vorgestellt hatte.

  19. NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“
    © NAX

    30.11.2021 | Berlin

    NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    In kleiner, aber feiner Runde trafen sich – auf Einladung unseres Projektpartners AIC International – am 30.11.2021 NAX-Paten und -Partner zum Kamingespräch im China-Club Berlin – dieses Mal wieder live und in Farbe, und natürlich unter Einhaltung strenger 2G+-Regeln. In gemütlicher Atmosphäre ließen sie das NAX-Jahr 2021 nach dem Motto „Looking back, looking forward…“ im kleinen Kreis ausklingen. Es wurde ungezwungen genetzwerkt und sich ausgetauscht sowie über geplante (NAX-) Aktivitäten 2022 und Themenschwerpunkte gesprochen. Wir danken AIC International für die Einladung!

  20. NAX AFTERWORK TALK zum Neuen Europäischen Bauhaus

    29.9.2021 | Online

    NAX AFTERWORK TALK zum Neuen Europäischen Bauhaus

    Am 29.9.2021 luden wir unsere Mitglieder wieder zum digitalen NAX AFTERWORK TALK. Thema des Abends: das Neue Europäische Bauhaus – unser Gast: Ruth Reichstein von der EU-Kommission, die den aktuellen Stand der Dinge zum NEB vorstellte und mit den Teilnehmenden diskutierte.

  21. OAV-NAX-Webinar „Smart Cities Australien“
    © OAV
    Australien

    15.9.2021 | Veranstaltungsbericht

    OAV-NAX-Webinar „Smart Cities Australien“

    NAX war am 15.9.2021 Kooperationspartner des Ostasien-Vereins der deutschen Wirtschaft (OAV), der im Auftrag des BMWi ein Webinar zum Thema „Smart Cities in Australien“ organisierte. Knapp 140 Teilnehmende aus Wirtschaft und Politik waren dabei, um sich von engagierten Experten aus Australien und Deutschland anhand interessanter Vorträge aufklären zu lassen.

  22. NAX-Patentreffen 2021
    © Till Budde

    26.8.2021 | Berlin

    NAX-Patentreffen 2021

    Am 26.8.2021 haben wir uns – dieses Jahr wieder „traditionell“ – im Würth Haus in/auf Berlin-Schwanenwerder zum NAX-Patentreffen versammelt. Unter Einhaltung der notwendigen Corona-Maßnahmen kamen NAX-Paten und -Partner sowie Gäste zu einem inspirierenden Tag mit interessanten Diskussionen und Begegnungen zusammen.Viele Teilnehmende hatten sich pandemiebedingt lange nicht gesehen und waren froh, sich „live und in Farbe“ zu treffen und auszutauschen.

  23. NAX AFTERWORK TALK #3: Arbeitgeber 4.0 – Recruiting von Fachkräften im In- und Ausland
    © Christina Wocintechchat / unsplash

    21.7.2021

    NAX AFTERWORK TALK #3: Arbeitgeber 4.0 – Recruiting von Fachkräften im In- und Ausland

    Am 21.7.2021 widmeten wir uns einem Thema, das in Zeiten von breitem Fachkräftemangel besonders auch die deutsche Baubranche umtreibt: dem Rekrutieren – und Halten – von Fachkräften im In- und Ausland.

  24. NAX-Webinar „Value in Architecture“
    © P.A. Sattrup_Danish Association of Architectural Firms

    15.6.2021

    NAX-Webinar „Value in Architecture“

    In diesem NAX-Webinar widmeten wir uns der Frage, wie Architektur welche Mehrwerte kreiert und mit welchen Mitteln Architekturschaffende diese dokumentieren und evaluieren können, um sie erfolgreich gegenüber Stakeholdern zu kommunizieren.

Seitenanfang