Schlagwort: Veranstaltungsbericht

  1. Architekturbiennale Venedig 2025
    Italien

    Architekturbiennale Venedig 2025

    Zum Eröffnungswochenende der 19. Architekturbiennale in Venedig lud die Bundesarchitektenkammer und das NAX am 9. Mai zum Architekturfrühstück mit einer hochkarätig besetzten Talkrunde ein. Im Fokus: Die Rolle systematischer Flächenpolitik im Kontext der Klimaanpassung.

  2. NAX Gastgeber des German Pavilion auf der MIPIM  | © S. d'HALLOY / IMAGE&CO
    © S. d'HALLOY / IMAGE&CO
    Frankreich

    Führende Immobilienmesse in Europa

    NAX Gastgeber des German Pavilion auf der MIPIM 

    Vom 11. Bis 14.3.2025 fand im französischen Cannes mit der MIPIM eine der weltweit führenden Immobilienmessen statt. Sie gilt als maßgebliches Stimmungsbarometer der globalen Immobilienmärkte und spiegelt die Trends und Herausforderungen der Branche wider. Als einer der größten Gemeinschaftsstände präsentierte NAX mit dem German Pavilion „Excellence in Architecture“ mit 29 Ausstellern aus der Architektur- und Baubranche.

  3. NAX-Event zur Transformation zukunftsfähiger Immobilien

    NAX traf ULI (Urban Land Institute) bei Priedemann

    NAX-Event zur Transformation zukunftsfähiger Immobilien

    Am Nachmittag des 20.2.2025 fand im Priedemann Facade-Lab in Großbeeren bei Berlin die Veranstaltung  „Transformation gestalten: Zukunftsfähige Immobilien neu denken“ statt. In Kooperation mit dem ULI Urban Land Institute brachte das Netzwerk Architekturexport (NAX) erfolgreich zahlreiche Experten, Investoren und Architekten zusammen, um innovative Strategien für die Transformation bestehender Immobilien zu diskutieren.

  4. Das NAX-Jahr 2024 in Bildern | © NAX
    © NAX

    Jahresrückblick

    Das NAX-Jahr 2024 in Bildern

    Das Jahr 2024 geht für das NAX zu Ende – ein Jahr mit zahlreichen interessanten Treffen im In- und Ausland, inspirierendem Austausch und vielen gelungenen Aktivitäten. Mit Blick auf 2025 freuen wir uns auf das, was noch kommt. Schauen Sie sich mit uns die schönsten Momente des Jahres 2024 in Bildern an!

  5. Das NAX-Jahr 2024 in Bildern | © NAX
    © NAX

    Aktualisiert am

    Jahresrückblick

    Das NAX-Jahr 2024 in Bildern

    Das Jahr 2024 geht für das NAX zu Ende – ein Jahr mit zahlreichen interessanten Treffen im In- und Ausland, inspirierendem Austausch und vielen gelungenen Aktivitäten. Mit Blick auf 2025 freuen wir uns auf das, was noch kommt. Schauen Sie sich mit uns die schönsten Momente des Jahres 2024 in Bildern an!

  6. NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    12.12.2024 | BERLIN

    NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    Bereits zum sechsten Mal luden das NAX und sein Projektpartner AIC International am 12.12.2024 zum Kamingespräch, um das Jahr 2024 gemeinsam mit den NAX-Paten, -Patinnen und -Partnern unter dem Motto „Looking back, looking forward…“ ausklingen zu lassen und einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr 2025 zu wagen.

  7. NAX went Saudi-Arabia

    Aktualisiert am

    23.–27. November 2024: Erfolgreiche NAX-Delegationsreise nach Riad und Dschidda

    NAX went Saudi-Arabia

    Im Rahmen des Markterschließungsprogramms (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und in Zusammenarbeit mit dem Euro-Mediterran-Arabischen Länderverein EMA e.V. hat das Netzwerk Architekturexport NAX vom 23. bis 27. November 2024 eine Markterkundungsreise mit dem Fokus auf nachhaltiges Bauen nach Saudi-Arabien organisiert.

  8. NOW, NEAR, NEXT, auf dem Heinze Klimafestival 2024

    NOW, NEAR, NEXT, auf dem Heinze Klimafestival 2024

    Am 21. und 22. November präsentierte das NAX seine digitale Ausstellung NOW, NEAR, NEXT, bereits zum vierten Mal einem breiten internationalen Fachpublikum. Diesmal war die NAX-Ausstellung im fachlichen Rahmen des Heinze Klimafestivals in der STATION Berlin am Gleisdreieck zu Besuch.

  9. Trinationales Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Berlin | © NAX+Fridolin freudenfett, via Wikimedia Commons
    © NAX+Fridolin freudenfett, via Wikimedia Commons

    7.+8.11.2024 | Berlin

    Trinationales Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Berlin

    Gemeinsam mit der österreichischen Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen (BKZT), der Sektion Internationales des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA und der Bundesingenieurkammer BIngK organisierte das NAX am 7.11.2024 bereits zum vierten Mal einen trinationalen Fachaustausch, diesmal mit dem Themenschwerpunkt integrierte Projektallianzen.

  10. Netzwerktreffen für Architektinnen auf der EXPO REAL | © DGNB
    © DGNB

    8.10.2024 | MÜNCHEN

    Netzwerktreffen für Architektinnen auf der EXPO REAL

    Auch 2024 war das NAX wieder auf der EXPO REAL präsent. Am 8. Oktober 2024 lud es in Zusammenarbeit mit der DGNB, NAX-Paten, Partnern und internationalen Gästen zum traditionellen Netzwerktreffen am DGNB-Stand ein.

  11. Now, Near, Next, auf dem neext Future Summit 2024

    Now, Near, Next, auf dem neext Future Summit 2024

    Am 18. und 19.9. präsentierte das Netzwerk Architekturexport seine Ausstellung Now, Near, Next, beim von Drees & Sommer organisierten „neext Future Summit 2024“ in Berlin bereits zum dritten Mal einem breiten internationalen Fachpublikum.

  12. Regionales NAX-Patentreffen in München 2024

    Regionales NAX-Patentreffen in München 2024

    Am 19.9.2024 fand unser diesjähriges regionales NAX-Patentreffen im Münchner Büro unseres langjährigen NAX-Paten HENN statt. Themenschwerpunkte diesmal: Die Generalsanierung des Gasteig und damit verbunden Insights in das Thema IPA und Mehrparteienverträge.

  13. NAX Patentreffen 2024 | © Till Budde
    © Till Budde

    Aktualisiert am

    NAX Patentreffen 2024

    Am 20. Juni 2024 versammelten sich NAX-Patinnen, -Paten, -Partner sowie Gäste aus Wirtschaft, Forschung und Politik in der Würth-Repräsentanz auf der malerischen Halbinsel Schwanenwerder vor den Toren Berlins. Dieses Mal folgten über 70 Gäste der Einladung nach Schwanenwerder, um sich über das Schwerpunktthema des Tages, „KI in Architektur und Bauwesen“, auszutauschen und zu vernetzen.

  14. Online-Seminar „KI und Kreativität: Kollaborator oder Killer?“

    22.5.2024 | Berlin

    Online-Seminar „KI und Kreativität: Kollaborator oder Killer?“

    Am 22.5.2024 fand das Fortbildungswebinar „KI und Kreativität: Kollaborator oder Killer?“, organisiert vom Netzwerk Architekturexport NAX mit verschiedenen Fachleuten der Architektur- und Baubranche statt. Das Seminar widmete sich der Erforschung der Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Architekturalltag und deren Auswirkungen auf Kreativität, rechtliche Aspekte und Prozessoptimierungen und stieß mit über 80 Teilnehmenden auf großes Interesse bei den Architekturschaffenden.

  15. Delegation aus Hangzhou, China zu Gast beim NAX | © NAX
    © NAX
    China

    26.4.2024 | Berlin

    Delegation aus Hangzhou, China zu Gast beim NAX

    Am Freitag, den 26. April 2024 besuchte eine Delegation aus Hangzhou, China, die Bundesarchitektenkammer. Gastgeber dieser interkulturellen Begegnung war das Netzwerk Architekturexport NAX. Die chinesische Delegation, bestehend aus sechs hochrangigen Vertretern des Städtischen Volkskongresses, der Städtebau- und Umweltbehörde, des Büros für Planung und natürliche Ressourcen sowie dem Zentrum für Planung und Erfassung, trat in Dialog mit Vertretern von neun NAX-Patenbüros.

  16. ACE Konferenz – Internationalisierung des Architekturberufs | © ACE
    © ACE

    Aktualisiert am

    18.4.2024 | BRÜSSEL

    ACE Konferenz – Internationalisierung des Architekturberufs

    Am 18.4.2024 fand in Brüssel die ACE-Konferenz Gemeinsame Werte teilen: Internationalisierung des Architekturberufs und das Neue Europäische Bauhaus in Kooperation mit dem NAX statt. Thematisch ging es in der Konferenz vor allem darum die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Arbeit und des Exports von Dienstleistungen zu diskutieren und Lösungen zu präsentieren, um Hindernisse zu überwinden.

  17. „EXCELLENCE IN ARCHITECTURE“ – GERMAN PAVILION ZUM 15. MAL ERFOLGREICH IN CANNES

    Aktualisiert am
    Frankreich

    MIPIM 2024

    „EXCELLENCE IN ARCHITECTURE“ – GERMAN PAVILION ZUM 15. MAL ERFOLGREICH IN CANNES

    Unter dem Motto „Going Beyond“ öffnete die weltweit größte Immobilienmesse MIPIM vom 12. bis 15. März 2024 erneut ihre Tore für einen Branchenaustausch im französischen Cannes. Jedes Jahr anders und doch immer vertraut, stellt sie die größte Zusammenkunft führender Akteure der Immobilienbranche und Vertreter von Städten dar.

  18. Das NAX-Jahr 2023 in Bildern | © NAX, Till Budde, Konstantin Gastman, Jens Ahner, Hubert Juranek
    © NAX, Till Budde, Konstantin Gastman, Jens Ahner, Hubert Juranek

    Aktualisiert am

    Jahresrückblick

    Das NAX-Jahr 2023 in Bildern

    Für das NAX geht wieder ein spannendes Jahr zu Ende, mit vielen Treffen im In- und Ausland, jeder Menge positivem Austausch und zahlreichen gelungenen Aktivitäten. Zugleich freuen wir uns auf das, was uns 2024 erwartet. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf unsere Bilder des Jahres 2023!

  19. NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“ | © NAX
    © NAX

    7.12.2023 | BERLIN

    NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    Bereits zum fünfsten Mal luden das NAX und sein Projektpartner AIC International am 7.12.2023 zum Kamingespräch, um das Jahr 2023gemeinsam mit den NAX-Paten und Patinnen unter dem Motto „Looking back, looking forward…“ ausklingen zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr 2024 zu wagen.

  20. Delegationsreise mit trinationalem Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Wien
    Schweiz

    9.+10.11.2023 | Österreich

    Delegationsreise mit trinationalem Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Wien

    Gemeinsam mit der österreichischen Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen (BKZT), der Sektion Internationales des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA und der Bundesingenieurkammer BIngK organisierte das NAX am 9.11.2023 einen weiteren Trinationalen Erfahrungsaustausch zum Thema Vergabe.

  21. NAX-Fortbildungs-Webinar „Smart Cities: nachhaltig und digital vernetzt“

    21.9.2023 | ONLINE

    NAX-Fortbildungs-Webinar „Smart Cities: nachhaltig und digital vernetzt“

    Am 21.9.2023 veranstaltete das NAX von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Fortbildungswebinar mit dem Themenschwerpunkt Smart Cities in deutscher und englischer Sprache.
    Ziel des Webinars war es, in das Thema einzuführen und eine Smart City von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu betrachten, sie anhand von einzelnen Bausteinen, Beispielprojekten und Erfahrungen aus der Praxis greifbar zu machen.

  22. International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL

    5.10.2023 | MÜNCHEN

    International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL

    Auch das NAX war wieder auf der EXPO REAL 2023 vertreten und lud am 5.10.2023, zusammen mit der Bundesarchitektenkammer, NAX-Paten und Partner sowie internationale Gäste zum traditionellen Netzwerk-Empfang auf den Gemeinschaftsstand ein.

  23. DAT23 – Transformation – Räume stärken | © Konstantin Gastmann
    © Konstantin Gastmann

    29.9.2023 | BERLIN

    DAT23 – Transformation – Räume stärken

    Über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Forschung tauschten sich am 29.9.2023 im bcc Berlin Congress Center über die Herausforderungen der Bauwende aus.

  24. BoKoWita 2023 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz | © NAX
    © NAX
    Ägypten

    6.9.2023 | BERLIN

    BoKoWita 2023 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz

    Am 5.9. besuchte NAX den Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen (kurz BoKoWiTa) im Auswärtigen Amt.

Seitenanfang