Veranstaltungsberichte

Überblick vergangener NAX-Veranstaltungen

Das NAXNAX Netzwerk Architekturexport lebt durch seine zahlreichen Aktivitäten wie u.a. dem Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen im Auswärtigen Amt, unseren digitalen AFTERWORK TALKS, unseren Online-Fortbildungsseminaren, dem Patentreffen und dem Kamingespräch.

Über diese berichten wir an dieser Stelle gerne.


  1. NAX Gastgeber des German Pavilion auf der MIPIM  | © S. d'HALLOY / IMAGE&CO
    © S. d’HALLOY / IMAGE&CO

    NAX Gastgeber des German Pavilion auf der MIPIM 

    Vom 11. Bis 14.3.2025 fand im französischen Cannes mit der MIPIM eine der weltweit führenden Immobilienmessen statt. Sie gilt als maßgebliches Stimmungsbarometer der globalen Immobilienmärkte und spiegelt die Trends und Herausforderungen der Branche wider. Als einer der größten Gemeinschaftsstände präsentierte NAX mit dem German Pavilion „Excellence in Architecture“ mit 29 Ausstellern aus der Architektur- und Baubranche.

  2. NAX-Event zur Transformation zukunftsfähiger Immobilien

    NAX-Event zur Transformation zukunftsfähiger Immobilien

    Am Nachmittag des 20.2.2025 fand im Priedemann Facade-Lab in Großbeeren bei Berlin die Veranstaltung  „Transformation gestalten: Zukunftsfähige Immobilien neu denken“ statt. In Kooperation mit dem ULI Urban Land Institute brachte das Netzwerk Architekturexport (NAX) erfolgreich zahlreiche Experten, Investoren und Architekten zusammen, um innovative Strategien für die Transformation bestehender Immobilien zu diskutieren.

  3. Das NAX-Jahr 2024 in Bildern | © NAX
    © NAX

    Das NAX-Jahr 2024 in Bildern

    Das Jahr 2024 geht für das NAX zu Ende – ein Jahr mit zahlreichen interessanten Treffen im In- und Ausland, inspirierendem Austausch und vielen gelungenen Aktivitäten. Mit Blick auf 2025 freuen wir uns auf das, was noch kommt. Schauen Sie sich mit uns die schönsten Momente des Jahres 2024 in Bildern an!

  4. Das NAX-Jahr 2024 in Bildern | © NAX
    © NAX

    Das NAX-Jahr 2024 in Bildern

    Das Jahr 2024 geht für das NAX zu Ende – ein Jahr mit zahlreichen interessanten Treffen im In- und Ausland, inspirierendem Austausch und vielen gelungenen Aktivitäten. Mit Blick auf 2025 freuen wir uns auf das, was noch kommt. Schauen Sie sich mit uns die schönsten Momente des Jahres 2024 in Bildern an!

  5. NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    Bereits zum sechsten Mal luden das NAX und sein Projektpartner AIC International am 12.12.2024 zum Kamingespräch, um das Jahr 2024 gemeinsam mit den NAX-Paten, -Patinnen und -Partnern unter dem Motto „Looking back, looking forward…“ ausklingen zu lassen und einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr 2025 zu wagen.

  6. NAX went Saudi-Arabia

    NAX went Saudi-Arabia

    Im Rahmen des Markterschließungsprogramms (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und in Zusammenarbeit mit dem Euro-Mediterran-Arabischen Länderverein EMA e.V. hat das Netzwerk Architekturexport NAX vom 23. bis 27. November 2024 eine Markterkundungsreise mit dem Fokus auf nachhaltiges Bauen nach Saudi-Arabien organisiert.

  7. NOW, NEAR, NEXT, auf dem Heinze Klimafestival 2024

    NOW, NEAR, NEXT, auf dem Heinze Klimafestival 2024

    Am 21. und 22. November präsentierte das NAX seine digitale Ausstellung NOW, NEAR, NEXT, bereits zum vierten Mal einem breiten internationalen Fachpublikum. Diesmal war die NAX-Ausstellung im fachlichen Rahmen des Heinze Klimafestivals in der STATION Berlin am Gleisdreieck zu Besuch.

  8. Trinationales Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Berlin | © NAX+Fridolin freudenfett, via Wikimedia Commons
    © NAX+Fridolin freudenfett, via Wikimedia Commons

    Trinationales Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Berlin

    Gemeinsam mit der österreichischen Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen (BKZT), der Sektion Internationales des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA und der Bundesingenieurkammer BIngK organisierte das NAX am 7.11.2024 bereits zum vierten Mal einen trinationalen Fachaustausch, diesmal mit dem Themenschwerpunkt integrierte Projektallianzen.

  9. Netzwerktreffen für Architektinnen auf der EXPO REAL | © DGNB
    © DGNB

    Netzwerktreffen für Architektinnen auf der EXPO REAL

    Auch 2024 war das NAX wieder auf der EXPO REAL präsent. Am 8. Oktober 2024 lud es in Zusammenarbeit mit der DGNB, NAX-Paten, Partnern und internationalen Gästen zum traditionellen Netzwerktreffen am DGNB-Stand ein.

  10. Now, Near, Next, auf dem neext Future Summit 2024

    Now, Near, Next, auf dem neext Future Summit 2024

    Am 18. und 19.9. präsentierte das Netzwerk Architekturexport seine Ausstellung Now, Near, Next, beim von Drees & Sommer organisierten „neext Future Summit 2024“ in Berlin bereits zum dritten Mal einem breiten internationalen Fachpublikum.

  11. Regionales NAX-Patentreffen in München 2024

    Regionales NAX-Patentreffen in München 2024

    Am 19.9.2024 fand unser diesjähriges regionales NAX-Patentreffen im Münchner Büro unseres langjährigen NAX-Paten HENN statt. Themenschwerpunkte diesmal: Die Generalsanierung des Gasteig und damit verbunden Insights in das Thema IPA und Mehrparteienverträge.

  12. NAX Patentreffen 2024 | © Till Budde
    © Till Budde

    NAX Patentreffen 2024

    Am 20. Juni 2024 versammelten sich NAX-Patinnen, -Paten, -Partner sowie Gäste aus Wirtschaft, Forschung und Politik in der Würth-Repräsentanz auf der malerischen Halbinsel Schwanenwerder vor den Toren Berlins. Dieses Mal folgten über 70 Gäste der Einladung nach Schwanenwerder, um sich über das Schwerpunktthema des Tages, „KI in Architektur und Bauwesen“, auszutauschen und zu vernetzen.


Archiv

Liste eingrenzen
91 gelistet
  1. Das NAX-Jahr 2022 in Bildern | © NAX
    © NAX

    Jahresrückblick

    Das NAX-Jahr 2022 in Bildern

    Für das NAX geht ein spannendes Jahr zu Ende. Höhepunkt in 2022 war sicherlich das 20. NAX-Jubiläum im September, dass wir gebührend mit unseren NAX-Paten und -Partner, langjährigen Wegbegleitenden und vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik feiern durften. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick zurück auf unsere Bilder des Jahres 2022!

  2. NAX-Viega-Webinar „Nachhaltigkeit in der Architektur“ | © Viega NAX
    © Viega NAX
    Schweiz

    7.12.2022 | ONLINE

    NAX-Viega-Webinar „Nachhaltigkeit in der Architektur“

    Am 7.12.2022 veranstaltete das Netzwerk Architekturexport-NAX gemeinsam mit seinem Partner Viega ein Webinar zum Thema „Nachhaltigkeit in der Architektur“. Drei unserer NAX- Patenbüros –  Eller+Eller, rsla und Priedemann – nahmen daran teil und präsentierten ein gemeinsames, sehr spannendes, laufendes Projekt in Indien: den „Siemens Healthineers Campus“.

  3. NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“ | © NAX
    © NAX

    1.12.2022 | BERLIN

    NAX-Kamingespräch „Looking back, looking forward…“

    Bereits zum vierten Mal luden das NAX und sein Projektpartner AIC International am 1.12.2022 zum Kamingespräch, um das Jahr 2022 gemeinsam mit den NAX-Paten und Patinnen unter dem Motto „Looking back, looking forward…“ ausklingen zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr 2023 zu wagen.

  4. NAX went Switzerland: Delegationsreise und TriNationales Kolloquium „Vergaberecht 2.0“ | © NAX
    © NAX
    Schweiz

    Zürich, 3.-5.11.2022

    NAX went Switzerland: Delegationsreise und TriNationales Kolloquium „Vergaberecht 2.0“

    NAX lud gemeinsam mit der SIA international Architekten aller Fachrichtungen sowie Ingenieure und Fachplaner und andere Baubeteiligte aus der DACH-Region zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema „Vergaberecht 2.0“ nach Zürich in die Räume von NAX-Partner AIC Schweiz ein. Über 40 Interessierte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen daran teil.

  5. International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL | © Konstantin Gastmann
    © Konstantin Gastmann

    5.10.2022 | MÜNCHEN

    International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL

    Nach 2 Jahren coronabedingter Abwesenheit zeigte NAX 2022 wieder Flagge auf der EXPO REAL und lud am 5.10.2022, zusammen mit der Bundesarchitektenkammer, NAX-Paten und Partner sowie internationale Gäste zu einem Netzwerk-Empfang auf den Gemeinschaftsstand von Bundesarchitektenkammer, Bundesstiftung Baukultur, Baukosteninformationszentrum und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

  6. OAV Online-Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“ | © OHV
    © OHV
    Ägypten

    28.9.2022 | Online

    OAV Online-Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“

    Am 28.9. lud der Ostasiatische Verein OAV gemeinsam mit dem Industrieverband SPECTARIS und weiteren Partnern – wie dem Netzwerk Architekturexport (NAX) – zum Online -Seminar „Chancen der Diversifizierung in Asien nutzen – Abhängigkeiten reduzieren“ ein, um die Chancen einer stärkeren Diversifizierung verschiedener Unternehmensaktivitäten zu erörtern und zu diskutieren.

  7. NAX-PATENTREFFEN, JUBILÄUM UND SYMPOSIUM | © Till Budde
    © Till Budde

    14.9.2022 | BERLIN

    NAX-PATENTREFFEN, JUBILÄUM UND SYMPOSIUM

    20 Jahre NAX! Ein ganz besonderer Anlass, den wir am 14. September bei angenehmen Herbsttemperaturen gebührend gefeiert haben. NAX empfing über 130 Gäste in der Würth Repräsentanz auf Berlin-Schwanenwerder – NAX-Patinnen und -Paten, Partner, Wegbeleiterinnen und -begleiter sowie Vertreter aus Politik, Industrie und Wirtschaft.

  8. BoKoWita 2022 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz | © NAX
    © NAX
    Ägypten

    6.9.2022 | BERLIN

    BoKoWita 2022 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz

    Unter dem Motto „Wirtschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ fand der diesjährige Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz (BoKoWiTa) am 6.9. im Auswärtigen Amt statt.

  9. Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV | © Exportinitiative BMUV
    © Exportinitiative BMUV
    Ägypten

    1.+2.9.2022 | BERLIN

    Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des BMUV

    Am 1. und 2.9. fand die Jahrestagung der Exportinitiative Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in Berlin unter dem Motto „Deutsche GreenTech-Konzepte für internationale Märkte – Impulse und Lösungen für mehr Umweltschutz“ statt.

Seitenanfang