Veranstaltungsberichte

Überblick vergangener NAX-Veranstaltungen

Das NAXNAX Netzwerk Architekturexport lebt durch seine zahlreichen Aktivitäten wie u.a. dem Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen im Auswärtigen Amt, unseren digitalen AFTERWORK TALKS, unseren Online-Fortbildungsseminaren, dem Patentreffen und dem Kamingespräch.

Über diese berichten wir an dieser Stelle gerne.


  1. Delegationsreise mit trinationalem Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Wien

    Delegationsreise mit trinationalem Kolloquium und Erfahrungsaustausch in Wien

    Gemeinsam mit der österreichischen Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen (BKZT), der Sektion Internationales des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA und der Bundesingenieurkammer BIngK organisierte das NAX am 9.11.2023 einen weiteren Trinationalen Erfahrungsaustausch zum Thema Vergabe.

  2. NAX-Fortbildungs-Webinar „Smart Cities: nachhaltig und digital vernetzt“

    NAX-Fortbildungs-Webinar „Smart Cities: nachhaltig und digital vernetzt“

    Am 21.9.2023 veranstaltete das NAX von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Fortbildungswebinar mit dem Themenschwerpunkt Smart Cities in deutscher und englischer Sprache.
    Ziel des Webinars war es, in das Thema einzuführen und eine Smart City von verschiedenen Gesichtspunkten aus zu betrachten, sie anhand von einzelnen Bausteinen, Beispielprojekten und Erfahrungen aus der Praxis greifbar zu machen.

  3. International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL

    International Architects‘ Reception und NAX-Treffen auf der EXPO REAL

    Auch das NAX war wieder auf der EXPO REAL 2023 vertreten und lud am 5.10.2023, zusammen mit der Bundesarchitektenkammer, NAX-Paten und Partner sowie internationale Gäste zum traditionellen Netzwerk-Empfang auf den Gemeinschaftsstand ein.

  4. DAT23 – Transformation – Räume stärken | © Konstantin Gastmann
    © Konstantin Gastmann

    DAT23 – Transformation – Räume stärken

    Über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Forschung tauschten sich am 29.9.2023 im bcc Berlin Congress Center über die Herausforderungen der Bauwende aus.

  5. BoKoWita 2023 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz | © NAX
    © NAX

    BoKoWita 2023 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz

    Am 5.9. besuchte NAX den Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen (kurz BoKoWiTa) im Auswärtigen Amt.

  6. UIA Congress – NAX went Copenhagen

    UIA Congress – NAX went Copenhagen

    Im Rahmen des UIA-Kongresses organisierte das Netzwerk Architekturexport am 4. und 5. Juli eine Delegationsreise nach Dänemark. Um den Austausch mit den dänischen Kolleginnen und Kollegen in der Architektur und- Baubranche zu fördern, plante NAX ein »Potpourri« an Veranstaltungen.

  7. Kurdische Delegation berichtet über Ingenieur- und Architektenausbildung | © NAX
    © NAX

    Kurdische Delegation berichtet über Ingenieur- und Architektenausbildung

    Am 20.6. begrüßten NAX und Dr. Tillman Prinz NAX-Pate Dr. Dirk Jankowski mit einer kurdischen Delegation in der Bundesarchitektenkammer, um sich über den Aufbau einer Ingenieur- und Architektenakademie in Erbil auszutauschen. Die im letzten Jahr feierlich eröffnete Akademie hat es sich zum Ziel gesetzt bis zum Ende des ersten Projektzeitraums in diesem Jahr 200 Ingenieurinnen, Ingenieuren, Architektinnen und Architekten ein Weiterbildungsangebot zu machen.

  8. NAX-Patentreffen auf Schwanenwerder | © Till Budde
    © Till Budde

    NAX-Patentreffen auf Schwanenwerder

    Alle Jahre wieder trafen sich am 15.6.2023 NAX-Patinnen, -Paten, -Partner und Gäste aus Wirtschaft und Politik in der Würth Repräsentanz auf der idyllisch gelegenen Halbinsel Schwanenwerder vor den Toren Berlins. Besonders viele NAX-Mitglieder waren dieses Mal dem Ruf nach Schwanenwerder gefolgt, um über das Schwerpunktthema des Tages „Nachhaltigkeit und EU-Taxonomie in Architektur und Bauwesen“ zu fachsimpeln und sich zu vernetzten.

  9. Architekturbiennale Venedig 2023 | © Andreas Wohlfarth
    © Andreas Wohlfarth

    Architekturbiennale Venedig 2023

    Anlässlich der offiziellen Eröffnung der 18. Architektur-Biennale in Venedig luden auch in diesem Jahr die Bundesarchitektenkammer und das Netzwerk Architekturexport NAX am 19.5.2023 zum traditionellen Architekturfrühstück ein.


Archiv

Liste eingrenzen
65 gelistet
  1. Kamingespräch 2020 | © NAX
    © NAX

    NAX-Kamingespräch 2020

    Kamingespräch 2020

    Das diesjährige NAX-Kamingespräch mussten wir am 26.11.2020 aufgrund der aktuellen Lage leider an den virtuellen Kamin verlegen – es wurde aber dennoch ein schöner und inhaltlich interessanter Abend mit guten Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema „Gemeinsam bauen im Ausland – Konsortialbildung“.

  2. 2020 NAX-Patentreffen | © NAX / Till Budde
    © NAX / Till Budde

    NAX-Patentreffen 2020

    2020 NAX-Patentreffen

    Das diesjährige „Patentreffen“ des Netzwerk Architekturexport NAXNAX Netzwerk Architekturexport stand unter dem Einfluss der weltweiten Covid-19COVID-19 Corona Virus Disease 2019-Pandemie, weshalb lange unklar […]

  3. 2020 NAX Online Seminar Value in Architecture | © NAX
    © NAX

    NAX Online-Seminar „Value in Architecture“

    2020 NAX Online Seminar Value in Architecture

    NAXNAX Netzwerk Architekturexport Die diesjährige NAX-Fortbildungsveranstaltung am 23.9.2020 und am 5.10.2020 fand nicht, wie üblich, als Präsenzveranstaltung, sondern, Corona-bedingt, als Online-Seminar statt. Das […]

  4. Digitaler NAX AfterWork Talk | © NAX
    © NAX

    Digitaler NAX AfterWork Talk

    Digitaler NAX AfterWork Talk

    Auf die Kontaktbeschränkungen in der Coronakrise hat das NAX mit neuen Online-Formaten des Zusammenkommens reagiert. So haben sich am 27.5. und 10.6.2020 beim Digitalen NAX AfterWork Talk zum Thema „Corona und die Auswirkungen auf den Büro- und Projektalltag“ NAX-Paten und -Partner bei einem Glas Wein zwanglos und offen über Auswirkungen und Chancen der aktuellen Krise ausgetauscht.

  5. 6. Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen 2020 | © Till Budde
    © Till Budde
    China

    6. Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen 2020

    6. Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen 2020

    Zum sechsten Mal fand am 11.2.2020 der Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen im Auswärtigen Amt in Berlin statt, der eine wichtige berufspolitische Netzwerkveranstaltung […]

  6. 2019 Veranstaltungsbericht Dortmund | © NAX/Fotograf: Detlef Podehl
    © NAX/Fotograf: Detlef Podehl

    NAX-Fortbildungsveranstaltung „Psychologie + Zeichen: Architektur neu wahrnehmen“

    2019 Veranstaltungsbericht Dortmund

    Eine Fortbildungsveranstaltung der anderen Art fand am 21.11.2019 im Baukunstarchiv NRW in Dortmund statt. Das Netzwerk Architekturexport NAXNAX Netzwerk Architekturexport lud in Kooperation […]

  7. BoKo WiTa 2019 | © Thomas Koehler, photothek.net
    © Thomas Koehler, photothek.net
    China

    BoKo WiTa 2019: Deutsche Botschafter geben Wirtschafts-Updates ihrer Länder

    BoKo WiTa 2019

    Thomas Koehler, photothek.net Am 27.8.2019 trafen sich die Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen, um weit über 1.000 Interessierte aus Wirtschaft und Politik […]

  8. NAX-Patentreffen 2019 | © Till Budde
    © Till Budde

    19.7.2019 | Berlin

    NAX-Patentreffen 2019

    Der Erfahrungsaustausch zum Planen und Bauen im europäischen und internationalen Ausland bildet den traditionellen Schwerpunkt unseres jährlich stattfindenden „Patentreffens“ des Netzwerk Architekturexport NAXNAX […]

  9. Perspektiven zum Wohnungsbau aus Österreich und Deutschland | © NAX
    © NAX
    Österreich

    Vienna Calling

    Perspektiven zum Wohnungsbau aus Österreich und Deutschland

    Keine Sprachbarrieren, eine stabile Wirtschaft und anspruchsvolle Bauaufgaben: Der österreichische und der deutsche Markt sind und bleiben attraktiv für Architekten und Ingenieure beider Länder.

Seitenanfang