Übersicht aller Inhalte

Liste eingrenzen
1588 gelistet
  1. Stil, Sicherheit und Energieeffizienz: Warum Karusselltüren ideal für Hotels im arabischen Raum sind | © Nicolas Tohme / GEZE GmbH
    © Nicolas Tohme / GEZE GmbH
    Argentinien Melanie Läge

    GEZE als Partner im Arabischen Raum

    Stil, Sicherheit und Energieeffizienz: Warum Karusselltüren ideal für Hotels im arabischen Raum sind

    Moderne, oft futuristisch und prunkvoll anmutende Architektur nimmt im arabischen Raum einen hohen Stellenwert ein. Damit der erste Eindruck stimmt, muss schon der Eingangsbereich überzeugen. Karusselltüren sind deshalb die erste Wahl.

  2. BoKoWita 2023 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz | © NAX
    © NAX
    Ägypten Melanie Läge

    6.9.2022 | BERLIN

    BoKoWita 2023 – Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz

    Am 5.9. besuchte NAX den Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen (kurz BoKoWiTa) im Auswärtigen Amt.

  3. Willkommen Nöfer Architekten | © St.Thissen
    © St.Thissen
    Melanie Läge

    NEUER NAX-PATE

    Willkommen Nöfer Architekten

    Wir freuen uns über ein weiteres NAX-Patenbüro in unserer Runde: Nöfer Architekten stehen dafür funktionell und architektonisch optimale Lösungen für verschiedenste Bauaufgaben zu finden.

  4. Schweiz

    HAA&D

  5. Europäische Union

    Ana Guerrero Sobral

  6. Sicheres Planen in Dänemark | © NAX
    © NAX
    Dänemark Friederike Schönhardt-Liedtke

    Versicherung und Haftung

    Sicheres Planen in Dänemark

    Architekten und Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Sicherheit von Bauprojekten. Bei Fehlern oder Mängeln in der Konzeption, Planung und/oder Ausführung können sie mit erheblichen Haftungsansprüchen konfrontiert werden. In Dänemark sind die Haftungsregelungen für Architektinnen und Ingenieurinnen im Baubereich in der Regel durch die sogenannte „Byggeskadeloven“ (Baugewährleistungsgesetz) festgelegt.

  7. UIA Congress – NAX went Copenhagen
    Dänemark Melanie Läge

    2.-6.7.2023 | Dänemark

    UIA Congress – NAX went Copenhagen

    Im Rahmen des UIA-Kongresses organisierte das Netzwerk Architekturexport am 4. und 5. Juli eine Delegationsreise nach Dänemark. Um den Austausch mit den dänischen Kolleginnen und Kollegen in der Architektur und- Baubranche zu fördern, plante NAX ein »Potpourri« an Veranstaltungen.

  8. Broschüre „Dänemark – Markt für Architekturdienstleistungen“
    Dänemark Friederike Schönhardt-Liedtke

    Informationen zur dänischen Architekturbranche

    Broschüre „Dänemark – Markt für Architekturdienstleistungen“

    In der neuen Broschüre „Dänemark – Markt für Architekturdienstleistungen“ von Germany Trade and Invest (GTAI) und NAX lesen Sie über die aktuelle wirtschaftliche Situation in der dänischen Baubranche, wie der Markt und die Architekturszene sich auf die strengen Nachhaltigkeitsvorschriften der Regierung eingestellt haben und warum es ausländische Architekten und Architektinnen mit unter schwer haben, Fuß zu fassen.

  9. Tradition trifft Innovation | © Morten Bak, GEZE GmbH
    © Morten Bak, GEZE GmbH
    Dänemark Friederike Schönhardt-Liedtke

    GEZE als Partner in Dänemark

    Tradition trifft Innovation

    Dänemark ist weltweit sowohl für seine moderne Architektur als auch für sein beeindruckendes architektonisches Erbe bekannt. Kein Wunder also, dass die Hauptstadt Kopenhagen zur Welt-Architekturhauptstadt des Jahres 2023 ernannt wurde.

  10. Nordische Geradlinigkeit mit EQUITONE [tectiva] | © Steffen Stamp
    © Steffen Stamp
    Dänemark Friederike Schönhardt-Liedtke

    Pier E, Flughafen Kopenhagen

    Nordische Geradlinigkeit mit EQUITONE [tectiva]

    Der Flughafen in Kopenhagen ist ein architektonisches Erbe von 1923, Terminal 2 entstand 1960. Damals wie heute werden in Dänemark Tugenden wie Flexibilität, Robustheit und Zurückhaltung in der Architektur hochgehalten. Die größte Erweiterung seit über 25 Jahren konnte das gleiche Büro umsetzen, das schon für den ursprünglichen Bau verantwortlich war.

  11. GTAI Meldungen: Brancheninformationen zur Bauwirtschaft in Dänemark
    Melanie Läge

    GTAI-Brancheninformationen

    GTAI Meldungen: Brancheninformationen zur Bauwirtschaft in Dänemark

    Germany Trade & Invest hat exklusiv für Sie Brancheninformationen zur Bauwirtschaft in Dänemark zusammengestellt.

  12. BAK und NAX Partner im Creative Europe-Projekt Arch-E 
    Europäische Union Melanie Läge

    EU-Projekt

    BAK und NAX Partner im Creative Europe-Projekt Arch-E 

    Die BAK nimmt am von der EU geförderten Creative Europe-Projekt Arch-E (European Platform for Architectural Design Competitions) teil. Projektpartner aus 10 EU-Ländern erarbeiten vergleichende Daten und Inhalte zu Planungswettbewerben, die auf einer digitalen Plattform mehrsprachig bereitgestellt werden. Dadurch soll der Zugang zu Ausschreibungen für Architekten – insbesondere für Frauen sowie kleine und mittelgroße Büros – verbessert und die Internationalisierung ihrer Tätigkeit gestärkt werden.

  13. Willkommen HOMANN ARCHITECTS | © Homann Architects
    © Homann Architects
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neuer NAX-Pate

    Willkommen HOMANN ARCHITECTS

    Wir heißen ein weiteres neues Mitglied in unserem Patenkreis willkommen: HOMANN ARCHITECTS hat mehr als 40 Jahre Expertise und ist ein digitaler Vorreiter in der Branche. Sie lieben den Kontrast von Urbanität und Landleben und führen diese in ihrer Architektur zusammen.

  14. Großbritannien und Nordirland

    Erbar Mattes Architects

  15. Israel Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neues von unseren NAX-Paten

    Bollinger+Grohmann: 1. Preis für Residenzneubau der Deutschen Botschaft Tel Aviv

    Bollinger+Grohmann haben für den Entwurf der Residenz der Deutschen Boschaft in Tel Aviv gemeinsam mit dem Architekten Gustav Düsing den ersten Preis im Wettbewerbsverfahren erhalten.

  16. Schweiz Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neues von unseren NAX-Paten

    Burckhardt & wörner traxler richter: Richtfest für den Neubau des Kantonsspitals Aarau

    Am 5. Juli wurde im Beisein von rund 300 Gästen, Bauherrschaft, Projektverantwortlichen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft das Richtfest für das neue Zentrumsspital der Schweiz gefeiert. Als Architektengemeinschaft sind Burckhardt und wörner traxler richter für den Spitalneubau Dreiklang verantwortlich.

  17. Belgien Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neues von unseren NAX-Paten

    Thomas Müller Ivan Reimann Architekten: Copernicus Quartier in Antwerpen

    Thomas Müller Ivan Reimann Architekten planen in Arbeitsgemeinschaft mit Jaspers-Eyers Architekten ein neues Mixed‐Use‐Quartier im Stadtzentrum von Antwerpen.

  18. Schweiz Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neues von unseren NAX-Paten

    KSP ENGEL: 2. Preis für Art Museum in Wenzhou

    KSP ENGEL haben im Wettbewerb um ein neues Museum im Norden der chinesischen Millionenstadt Wenzhou den zweiten Preis gewonnen. 

  19. Italien Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neues von unseren NAX-Paten

    Gerber Architekten: Ausstellung auf der Biennale in Venediig

    Gerber Architekten zeigen die Ausstellung “In Context – Architecture in Landscape“ auf der Biennale in Venedig. Während die Architektur Biennale als „Labor der Zukunft“ fungiert, widmet sich die Ausstellung der symbiotischen Einheit von Architektur und Landschaft. Im Palazzo Bembo werden 10 nationale und internationale Projekte gezeigt, welche Gerbers Grundidee einer konzeptionellen Einheit von Architektur und Landschaft anhand von Bildmaterial und Modellen darstellen.

  20. Willkommen Störmer Murphy and Partners! | © Störmer Murphy and Partners
    © Störmer Murphy and Partners
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neuer NAX-Pate

    Willkommen Störmer Murphy and Partners!

    Störmer Murphy and Partners ist ein etabliertes Architekturbüro mit einem vielfach ausgezeichneten Portfolio von erfolgreich realisierten Projekten unterschiedlichster Maßstäbe, Typologien und Budgets. Mit seinem engagierten, designstarken Team legen Störmer Murphy and Partners einen besonderen Fokus auf Innovation und Zukunftsfähigkeit, geerdet durch fundiertes Wissen aus jahrzehntelanger Baupraxis.

  21. Cathrin Urbanek | © Anja Grabert
    © Anja Grabert

    Cathrin Urbanek

  22. Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neuer NAX-Pate

    Willkommen Beta Realities!

    NAX heißt ein neues Mitglied im Patenkreis willkommen: Beta Realities ist ein preisgekröntes Architektur- und Gestaltungsstudio, dass sich durch seine Pionierarbeit in räumlicher Innovation, Zirkularität und vorausschauendem Design auszeichnet. Ihre Entwürfe sind mit sorgfältigem Blick auf die Zukunft entworfen und folgen einem partizipatorischen Ansatz. Sie entwerfen, forschen und beraten zu nachhaltiger Architektur, Städtebau, Interieurs und Produkten, die Menschen zusammenbringen.

  23. Ergebnisse der ACE-Sektorstudie 2022
    Europäische Union Friederike Schönhardt-Liedtke

    Berufsausübung in der EU

    Ergebnisse der ACE-Sektorstudie 2022

    Der Architects‘ Council of Europe (ACE) hat seine siebte Sektorstudie veröffentlicht. Die Studie erhebt statistische, soziologische und wirtschaftliche Daten über europäische Architektinnen und Architekten, den Architekturmarkt und Architekturbüros. Ca. 25.600 Architektinnen und Architekten aus Europa haben an der Befragung 2022 teilgenommen.

  24. Willkommen sterling presser! | © Jannike Stelling
    © Jannike Stelling
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neuer NAX-Pate

    Willkommen sterling presser!

    NAX begrüßt ein neues Mitglied im Patenkreis: STERLING PRESSER Architects + Engineers ist ein international tätiges Architektur- und Tragwerksplanungsbüro mit Hauptsitz in Berlin. Gegründet wurde das Büro im Jahr 2018 von dem französischen Ingenieur-Architekten Nicolas Sterling und der deutschen Architektin Elke Sterling-Presser. Mit insgesamt 35 Jahren gemeinsamer Erfahrung in den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen bildet diese Gründung die Grundlage für unsere Arbeit.

  25. Willkommen Kresings! | © Roman Mensing
    © Roman Mensing
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neuer NAX-Pate

    Willkommen Kresings!

    NAX begrüßt ein neues Mitglied im Patenkreis: KRESINGS konzipiert innovative Lösungen für architektonisch nachhaltige Adressen. An den Standorten Münster, Düsseldorf und Osnabrück entwickelt das fast 80-köpfigeTeam unter der Leitung von Kilian Kresing und Christian Kawe intelligentes Low Tech und smartes Energie-Design, städtebauliche Entwürfe und innenarchitektonische Gestaltung.

  26. Willkommen ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS! | © ASTOC / PLAY-TIME, Barcelona
    © ASTOC / PLAY-TIME, Barcelona
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    Neuer NAX-Pate

    Willkommen ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS!

    NAX begrüßt ein neues Mitglied im Patenkreis: ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS stehen für Architektur und Städtebau in allen Maßstäben, in allen Leistungsphasen und als Generalplaner. Seit 1990 plant und realisiert das Team von aktuell 120 Mirarbeitenden an den Standorten Köln, Karlsruhe und Basel zahlreiche Projekte im In- und Ausland, für öffentliche und private Auftraggeber.

  27. Kurdische Delegation berichtet über Ingenieur- und Architektenausbildung | © NAX
    © NAX
    Irak Friederike Schönhardt-Liedtke

    20.6.2023 | BERLIN

    Kurdische Delegation berichtet über Ingenieur- und Architektenausbildung

    Am 20.6. begrüßten NAX und Dr. Tillman Prinz NAX-Pate Dr. Dirk Jankowski mit einer kurdischen Delegation in der Bundesarchitektenkammer, um sich über den Aufbau einer Ingenieur- und Architektenakademie in Erbil auszutauschen. Die im letzten Jahr feierlich eröffnete Akademie hat es sich zum Ziel gesetzt bis zum Ende des ersten Projektzeitraums in diesem Jahr 200 Ingenieurinnen, Ingenieuren, Architektinnen und Architekten ein Weiterbildungsangebot zu machen.

  28. NAX-Patentreffen auf Schwanenwerder | © Till Budde
    © Till Budde

    Aktualisiert am
    Friederike Schönhardt-Liedtke

    15.6.2023 | WÜRTH Repräsentanz

    NAX-Patentreffen auf Schwanenwerder

    Alle Jahre wieder trafen sich am 15.6.2023 NAX-Patinnen, -Paten, -Partner und Gäste aus Wirtschaft und Politik in der Würth Repräsentanz auf der idyllisch gelegenen Halbinsel Schwanenwerder vor den Toren Berlins. Besonders viele NAX-Mitglieder waren dieses Mal dem Ruf nach Schwanenwerder gefolgt, um über das Schwerpunktthema des Tages „Nachhaltigkeit und EU-Taxonomie in Architektur und Bauwesen“ zu fachsimpeln und sich zu vernetzten.

  29. Architekturbiennale Venedig 2023 | © Andreas Wohlfarth
    © Andreas Wohlfarth
    Italien Melanie Läge

    Architekturbiennale Venedig 2023

    Anlässlich der offiziellen Eröffnung der 18. Architektur-Biennale in Venedig luden auch in diesem Jahr die Bundesarchitektenkammer und das Netzwerk Architekturexport NAX am 19.5.2023 zum traditionellen Architekturfrühstück ein.

  30. Nachhaltigkeit ist seit jeher in der DNA von Dorsch verankert | © DORSCH Gruppe
    © DORSCH Gruppe
    Melanie Läge

    NAX-Pate DORSCH im Interview

    Nachhaltigkeit ist seit jeher in der DNA von Dorsch verankert

    Dorsch hat sich das Thema Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren auf die Fahne geschrieben und ist (einer der) Vorreiter in der Branche. Wie das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele umsetzt, erfahren Sie hier im ersten Teil unseres Interviews mit Andreas Schweinar, CEO Dorsch International.

  31. „Trends in ausländischen Märkten“ | © GEZE GmbH
    © GEZE GmbH
    rkozma

    GEZE + NAX im Interview mit NAX-Pate blocher partners:

    „Trends in ausländischen Märkten“

    „Welche Trends beobachtet Blocher Partners zurzeit in den ausländischen Märkten?“ und „Unterschiedliche Länder – unterschiedliche sozio-kulturelle Aspekte: Spielt das bei Ihren internationalen Geschäften eine Rolle?“ Auf diese und andere Fragen antwortet Benjamin Blocher vom NAX-Patenbüros Blocher Partners in diesem Video-Talk.

  32. Italien

    Britta Meissner

  33. Kreislauffähigkeit bestätigt: Die EQUITONE Faserzement-Fassadenmaterialien sind Cradle to Cradle Certified® | ©  Cradle to Cradle Products Innovation Institute  und Cradle to Cradle Products Innovation Institute
    © Cradle to Cradle Products Innovation Institute und Cradle to Cradle Products Innovation Institute
    Melanie Läge

    NAX-Partner EQUITONE

    Kreislauffähigkeit bestätigt: Die EQUITONE Faserzement-Fassadenmaterialien sind Cradle to Cradle Certified®

    Unser neue NAX-Partner EQUITONE hat als einziger Faserzementhersteller das Cradle-to-Cradle-Zertifikat erhalten. Dank dieser Zertifizierung wissen Architekt*innen sofort, dass EQUITONE Materialien eine der weltweit strengsten Anforderungen an die Gesundheit und Umweltverträglichkeit erfüllen.

  34. Living Places Kopenhagen 2023
    Melanie Läge

    NAX-Partner VELUX

    Living Places Kopenhagen 2023

    Living Places ist eine experimentelle Wohnumgebung in Form einer kleinen Siedlung in Kopenhagen, die VELUX` Vision zeigt, wie nachhaltige Gebäude in der Zukunft geplant, gebaut und bewohnt werden können. Mit der temporären Installation „Living Places Copenhagen“ wird das Konzept nun erstmals erlebbar und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

  35. Willkommen Burckhardt | © F20_Adel Bikulov
    © F20_Adel Bikulov
    Melanie Läge

    NEUER NAX-PATE

    Willkommen Burckhardt

    Wir begrüßen ein neues NAX-Patenbüro in unserer Runde: Burckhardt leben eine Baukultur, die für Verantwortung und Gestaltung steht. Seit der Bürogründung 1951 übernehmen wir als Architekten und Generalplaner vielfältige Aufgaben und
    haben Erfahrung in nahezu allen Bereichen der Architektur.

  36. Kooperationsabkommen im Rahmen der deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage unterzeichnet | © BAK
    © BAK
    Brasilien Melanie Läge

    12.3.2023 | BRAZILIEN

    Kooperationsabkommen im Rahmen der deutsch-brasilianischen Wirtschaftstage unterzeichnet

    Anlässlich der Wirtschaftsdelegationsreise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nach Brasilien und Kolumbien, unterzeichnete die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Andrea Gebhard, im Rahmen der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Belo Horizonte das Kooperationsabkommen mit dem brasilianischen Partnerverband Conselho de Arquitetura e Urbanismo do Brasil (CAU/BR).

  37. Vereinigte Staaten von Amerika

    Scalaplan GmbH

  38. MIPIM 2023
    Frankreich rkozma

    2023 Yes, we Cannes again!

    MIPIM 2023

    Unter dem Motto „better places, better impact, stronger business“ öffnete die weltweit größte Immobilienmesse MIPIM vom 14.-17. März 2023 erneut im französischen Cannes ihre Tore. Zum 14. Mal wieder mit dabei das NAX mit dem GERMAN PAVILION auf dem in diesem Jahr 25 Ausstellende ihre Expertise unter dem Motto: „Excellence in Architecture“ präsentieren konnten.

  39. Schweiz, Italien

    PLAN SRL

  40. The Sustainable Development Goals: Partnership for the Goals | © Sustainable Development Goals, commons.wikimedia.org
    © Sustainable Development Goals, commons.wikimedia.org
    Melanie Läge

    AGENDA 2030 SDGS-FORTSCHRITTSBERICHT I BMZ

    The Sustainable Development Goals: Partnership for the Goals

    Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele (SDGs) für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Eine neue globale Partnerschaft soll die für die Umsetzung der Agenda benötigten Mittel mobilisieren.

  41. 84 Prozent der britischen Architekturbüros wollen die Brexit-„Katastrophe“ rückgängig machen | © Habib Ayoade | Unsplash
    © Habib Ayoade | Unsplash
    Großbritannien und Nordirland Melanie Läge

    Umfrage:

    84 Prozent der britischen Architekturbüros wollen die Brexit-„Katastrophe“ rückgängig machen

    Laut einer Umfrage vom Dezeen, haben neun von zehn britischen Architekturbüros das Gefühl, dass der Brexit negative Auswirkungen auf sie hatte.

  42. HDR GmbH wird zu Telluride Architektur GmbH | © Klaus Schwaiger
    © Klaus Schwaiger
    Melanie Läge

    Neues von unseren NAX-Paten

    HDR GmbH wird zu Telluride Architektur GmbH

    Im Februar 2023 hat die HDR GmbH den globalen HDR-Konzern verlassen und ist von nun an ein eigenständiges Architekturbüro. Im Rahmen dieser Veränderung wurde das Unternehmen von der HDR GmbH in die Telluride Architektur GmbH umbenannt.

  43. SDGs, Nachhaltigkeit und Klimaschutz | © GTAI
    © GTAI
    Melanie Läge

    INFORMATIONEN UNSERES PARTNERS GERMANY TRADE AND INVEST

    SDGs, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Unser Partner Germany Trade & Invest hat einige Beiträge zum Thema Smart Cities für Sie zusammengestellt.

  44. Wirtschaftsdaten kompakt | © Markus Spiske | Unsplash
    © Markus Spiske | Unsplash
    Melanie Läge

    PUBLIKATION DER GTAI

    Wirtschaftsdaten kompakt

    Die Publikation „Wirtschaftsdaten kompakt“ wird von der GTAI für mehr als 150 Länder herausgegeben und zweimal jährlich aktualisiert. Sie gibt einen guten Überblick über allgemeine Kennzahlen eines Landes wie Fläche und Bevölkerungswachstum, informiert aber auch über die Wirtschaftslage, den Außenhandel und das Geschäftsumfeld. Weiterhin enthalten sind Informationen zu den bilateralen Beziehungen des Landes mit der EU und Deutschland.

  45. Markus Stieger

    Head Of Sales Equitone Germany (North)

    Markus Stieger

  46. Jennifer Claus

    Brand Manager Equitone D/A/CH

    Jennifer Claus

  47. Versicherungs-Situation in den europäischen Ländern | © ACE
    © ACE
    Europäische Union Melanie Läge

    Informationen zu Verträgen und Versicherungen

    Versicherungs-Situation in den europäischen Ländern

    Der Dachverband Architects’ Council of Europe – ACE hat in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern einen Überblick zur Versicherungs-Situation in den europäischen Ländern bereit gestellt und gibt einen wertvollen Überblick über die relevantesten Fragen.

  48. Deutsche Unternehmen passen Lieferketten wegen Krisen an | © Reproductive Health Supplies Coalition | Unsplash
    © Reproductive Health Supplies Coalition | Unsplash
    Melanie Läge

    SONDERAUSWERTUNG DER AHK

    Deutsche Unternehmen passen Lieferketten wegen Krisen an

    Eine Sonderauswertung des AHK World Business Outlook Herbst 2022 basierend auf  Rückmeldungen von mehr als 3.100 befragten Unternehmen hat ergeben, dass Betriebe mit sehr konkreten Maßnahmen auf die geopolitischen Herausforderungen reagieren und sowohl ihre Lieferketten als auch ihre internationalen Standorte kritisch überprüfen.

  49. NEB präsentiert Fortschritte
    Europäische Union Melanie Läge

    Neues Europäisches Bauhaus

    NEB präsentiert Fortschritte

    Zwei Jahre nach seiner Einführung hat die Europäische Kommission den ersten Fortschrittsbericht zum Neuen Europäischen Bauhaus im Europäischen Parlament in Straßburg vorgestellt.
    Der Fortschrittsbericht hebt die Erfolge der Initiative in den ersten zwei Jahren hervor.

  50. Copenhagen: UNESCO-UIA World Capital of Architecture | © Nick Karvounis | Unsplash
    © Nick Karvounis | Unsplash
    Dänemark, Europäische Union Melanie Läge

    2023 | DÄNEMARK

    Copenhagen: UNESCO-UIA World Capital of Architecture

    Kopenhagen wurde vom UNESCO-Generaldirektor offiziell zur UNESCO-UIA-Welthauptstadt der Architektur 2023 ernannt und wird im Laufe des Jahres eine Reihe wichtiger Veranstaltungen und Programme zum Thema „Sustainable Futures – Leave No One Behind“ und unter dem Leitmotiv „Copenhagen in Common“ durchführen.

  51. Stärkung des deutschen Mittelstands | © Andy Li | Unsplash
    © Andy Li | Unsplash
    Melanie Läge

    FORFAITIERUNGSGARANTIE KOMMT 2023

    Stärkung des deutschen Mittelstands

    Mit der Einführung der Forfaitierungsgarantie erweitert der Bund sein Produktangebot im Bereich der Exportkreditgarantien um eine wichtige Maßnahme zur Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU).

Seitenanfang